Technischer Marktüberblick:
Das EUR/USD-Paar stieg die ganze Woche an. Endlich wurde die Obergrenze des Hauptkanals getestet und bei 1.0991 durchgebrochen. Der lokale Hochstand wurde bei 1.1006 festgelegt. Aber sogar nach dem beeindruckenden Rebound notiert der Preis immer noch unterhalb von dem jüngsten Schwung (1.1091), sodass die Rally als Korrekturbewegung betrachtet werden kann. Die Marktbedingungen sind überkauft, trotzdem der Impuls stark und positiv ist. Der größere Timeframe tendiert immer noch abwärts.
Wöchentliche Pivot Punkte:
WR3 - 1.0954
WR2 - 1.0908
WR1 – 1.0871
Wöchentlicher Pivot Punkt - 1.0825
WS1 - 1.0787
WS2 - 1.0735
WS3 – 1.0693
Handelsempfehlungen:
Die beste Strategie für die aktuellen Marktbedingungen besteht darin, mit dem Abwärtstrend des größeren Timeframes zu handeln. Alle Aufwärtsbewegungen werden als lokale Korrekturbewegungen im Abwärtstrend betrachtet. Der Abwärtstrend ist gültig, solange er aufgehoben oder das Niveau von 1.1445 durchgebrochen wird. Auf den größeren Timeframes (z.B. auf dem Wochenchart) ist ein Muster Enddiagonale sichtbar, das auf einen möglichen Schluss des Abwärtstrends hinweist. Die kurzfristigen Schlüsselniveaus sind die technische Unterstützung bei 1.0981 und der technische Widerstand auf dem Niveau bei 1.1267.