FX.co ★ Trader Wirtschaftskalender. Internationale Wirtschaftsereignisse
Wirtschaftskalender
Die Devisenreserven sind ein äußerst wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Stabilität Angolas. Die Fremdwährungsreserven sind Vermögenswerte, die üblicherweise in einer ausländischen Währung gehalten werden und von der Zentralbank Angolas (der Nationalbank von Angola) aufbewahrt werden. Sie stammen aus Überschüssen der Zahlungsbilanz, offizieller Hilfe und Kreditaufnahmen auf den ausländischen Märkten.
Die Reserven werden zur Absicherung von Verbindlichkeiten und zur Beeinflussung der Geldpolitik verwendet. Sie umfassen ausländische Banknoten, Einlagen, Anleihen, Schatzanweisungen und andere ausländische Regierungswertpapiere. Die Feststellung, ob diese Reserven zunehmen oder abnehmen, kann eine wertvolle Messung der wirtschaftlichen Gesundheit sein und dazu beitragen, die Fähigkeit des Landes zur Bewältigung von wirtschaftlichen Abschwüngen zu beurteilen.
Das Bruttoinlandsprodukt und das Bruttonationaleinkommen sind der Gesamtwert der fertigen Waren und Dienstleistungen, die in der Wirtschaft produziert werden. Es ist keine präzise Maßnahme für das nationale wirtschaftliche Wohlergehen, wird aber in Volumen ausgedrückt (inflationsbereinigt). Es ist die nächstliegende Einzelzahl, die wir für eine solche Messung haben. Es ist die Summe der endgültigen Ausgaben; Export von Waren und Dienstleistungen, Importe von Waren und Dienstleistungen, privater Konsum, staatlicher Konsum, Bruttoanlageinvestitionen und Zunahmen / Abnahmen (-) in Beständen. Ein höherer als erwarteter Wert sollte als positiv/stierisch für den ILS genommen werden, während ein niedriger als erwarteter Wert als negativ/bärisch für den ILS genommen werden sollte.
Das Ereignis "FOMC-Mitglied Williams spricht" ist ein wichtiges Ereignis im Wirtschaftskalender der Vereinigten Staaten, das eine Rede vom Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und Vizevorsitzenden des Federal Open Market Committee (FOMC), John C. Williams, beinhaltet. Als prominentes Mitglied des FOMC haben seine Ansichten und Einsichten oft einen erheblichen Einfluss auf die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve und den gesamten US-amerikanischen Finanzmarkt.
Während dieses Ereignisses überwachen Marktteilnehmer genau die Reden und Erklärungen von John C. Williams auf mögliche Hinweise oder Anzeichen in Bezug auf die zukünftige Ausrichtung der US-amerikanischen Geldpolitik. Dies könnte Änderungen des Zielwertes des Bundesfondsrate, Ankaufsprogramme von Vermögenswerten oder Anpassungen an die vorausschauenden Richtlinien beinhalten. Ein Taube oder Hawkish-Ton in der Rede kann den Wert des US-Dollars, die Zinssätze und die Marktstimmung beeinflussen und zu möglichen Investitionschancen und Risiken führen.
Der Produzentenpreisindex (PPI) Eingang misst die Veränderung im Preis von Waren und Rohstoffen, die von Herstellern gekauft werden. Der Index ist ein führender Indikator für die Verbraucherpreisinflation.
Eine höher als erwartete Lesung sollte als positiv/stierisch für den NZD interpretiert werden, während eine niedriger als erwartete Lesung als negativ/bärisch für den NZD interpretiert werden sollte.
Der Produzentenpreisindex (PPI) Output misst die Veränderung der Preise von Waren, die von Herstellern verkauft werden.
Eine höhere als erwartete Lesung sollte als positiv/bullish für den NZD betrachtet werden, während eine niedrigere als erwartete Lesung als negativ/bearish für den NZD betrachtet werden sollte.
Der Rightmove House Price Index (HPI) misst die Veränderung der Angebotspreise von zum Verkauf stehenden Häusern. Dies ist der früheste Bericht des Vereinigten Königreichs über die Inflation der Hauspreise, hat jedoch tendenziell nur eine geringe Auswirkung, da Angebotspreise nicht immer die Verkaufspreise widerspiegeln.
Ein höherer als erwarteter Wert sollte als positiv/bullisch für das GBP interpretiert werden, während ein niedriger als erwarteter Wert als negativ/bärisch für das GBP interpretiert werden sollte.
Der HPI basiert auf Transaktionen mit herkömmlichen und konformen Hypotheken - nur auf Einzelfamilienhäusern. Es ist ein gewichteter Wiederholungsverkaufsindex, der bedeutet, dass er durchschnittliche Preisänderungen bei Wiederholungsverkäufen oder Refinanzierungen derselben Immobilien misst. Die prozentuale Veränderung gegenüber dem Vorjahr gilt für 70 mittelgroße und große Städte und wird als gewichteter Durchschnitt von Thomson Reuters berechnet. Ein höher als erwarteter Wert sollte als positiv/bullisch für CNY angesehen werden, während ein niedriger als erwarteter Wert als negativ/bärisch für CNY angesehen werden sollte.
Die chinesischen Anlageinvestitionen messen die Veränderung der Gesamtausgaben für nicht ländliche Kapitalinvestitionen wie Fabriken, Straßen, Stromnetze und Immobilien.
Ein höher als erwarteter Wert sollte als positiv/bullisch für den CNY interpretiert werden, während ein niedriger als erwarteter Wert als negativ/bärish für den CNY interpretiert werden sollte.
Die Industrieproduktion misst die Veränderung des gesamten inflationsbereinigten Werts der von Herstellern, Minen und Versorgungsunternehmen produzierten Erzeugnisse.
Eine höher als erwartete Lesung sollte als positiv/bullisch für den CNY betrachtet werden, während eine niedriger als erwartete Lesung als negativ/bärisch für den CNY betrachtet werden sollte.
Die Industrieproduktion misst die Änderung des gesamten inflationsbereinigten Werts der von Herstellern, Minen und Versorgungsunternehmen produzierten Erzeugnisse.
Eine höher als erwartete Lesung sollte als positiv/bullisch für den CNY angesehen werden, während eine niedriger als erwartete Lesung als negativ/bärisch für den CNY angesehen werden sollte.
Die Einzelhandelsumsätze messen die Veränderung des Gesamtwerts inflationsbereinigter Verkäufe auf Einzelhandelsebene. Es handelt sich um den wichtigsten Indikator für den Konsum, der den Großteil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmacht.
Eine höher als erwartete Lesung sollte als positiv/bullisch für den CNY interpretiert werden, während eine niedriger als erwartete Lesung als negativ/bärisch für den CNY angesehen werden sollte.
Einzelhandelsumsätze messen die Veränderung des Gesamtwerts inflationsbereinigter Verkäufe auf Einzelhandelsebene. Es ist der wichtigste Indikator für den Konsum, der einen Großteil der Gesamtwirtschaft ausmacht.
Eine höher als erwartete Lesung sollte als positiv/bullisch für den CNY angesehen werden, während eine niedriger als erwartete Lesung als negativ/bärisch für den CNY angesehen werden sollte.
Die chinesische Arbeitslosenquote misst den Prozentsatz der gesamten städtischen Arbeitskräfte, die arbeitslos sind und aktiv nach Beschäftigung suchen, im Berichtsmonat. Eine höhere als erwartete Lesung sollte als negativ/bärisch für den CNY angesehen werden, während eine niedrigere als erwartete Lesung als positiv/bullisch für den CNY angesehen werden sollte.
Die Pressekonferenz des Nationalen Statistikbüros (NBS) von China veröffentlicht Statistiken zur Wirtschaft, Bevölkerung und Gesellschaft der Volksrepublik China auf nationaler und lokaler Ebene.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst die jährliche Veränderung des inflationierten Wertes aller Waren und Dienstleistungen, die von der Wirtschaft produziert werden. Es ist das breiteste Maß für wirtschaftliche Aktivitäten und der Hauptindikator für die Gesundheit der Wirtschaft.
Eine höhere als erwartete Lesung sollte als positiv/bullish für den THB angesehen werden, während eine niedrigere als erwartete Lesung als negativ/bearish für den THB angesehen werden sollte.
Das BIP wird definiert als Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die während eines bestimmten Zeitraums in einem Gebiet produziert wurden. Das BIP misst nur Endprodukte, das heißt Waren und Dienstleistungen, die vom Endverbraucher konsumiert werden und nicht als Eingabe in andere Waren verwendet werden. Der gebräuchlichste Ansatz zur Messung und Verständnis des BIP ist die Ausgabenmethode: BIP = Konsum + Investitionen + Exporte – Importe.
Der Index für die Aktivität des tertiären Sektors misst die Veränderung des Gesamtwerts der von Unternehmen gekauften Dienstleistungen. Er ist ein führender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit.
Der Verbraucherpreisindex (CPI) misst die Veränderungen im Preis von Waren und Dienstleistungen aus der Perspektive des Verbrauchers. Es ist eine wichtige Möglichkeit, Veränderungen in den Kaufgewohnheiten zu messen.
Die Auswirkungen auf die Währung können sich in beide Richtungen bewegen. Ein Anstieg des CPI kann zu einem Anstieg der Zinssätze und einer Aufwertung der lokalen Währung führen. Andererseits kann während einer Rezession ein Anstieg des CPI zu einer Verstärkung der Rezession und somit zu einem Rückgang der lokalen Währung führen.
Der Verbraucherpreisindex (VPI) misst die Veränderungen im Preis von Waren und Dienstleistungen aus der Perspektive des Verbrauchers. Es ist ein wichtiger Weg, um Veränderungen bei Kauftrends zu messen.
Die Auswirkungen auf die Währung können in beide Richtungen gehen: Ein Anstieg des VPI kann zu einem Anstieg der Zinssätze und damit zu einem Anstieg der lokalen Währung führen. Auf der anderen Seite kann ein Anstieg des VPI während einer Rezession zu einer vertieften Rezession und damit zu einem Rückgang der lokalen Währung führen.
Der Verbraucherpreisindex (VPI) misst die Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen aus der Perspektive des Verbrauchers. Es ist eine wichtige Möglichkeit, Veränderungen in den Kaufgewohnheiten zu messen.
Eine höhere als erwartete Lesung sollte als positiv/bullisch für das GBP angesehen werden, während eine niedrigere als erwartete Lesung als negativ/bärisch für das GBP angesehen werden sollte.
Der Verbraucherpreisindex (VPI) misst die Veränderung der Preise für Waren und Dienstleistungen aus der Perspektive des Verbrauchers. Er ist eine wichtige Möglichkeit, Veränderungen in den Kaufgewohnheiten zu messen.
Eine höher als erwartete Lesung sollte als positiv/bullisch für das GBP angesehen werden, während eine niedriger als erwartete Lesung als negativ/bärisch für das GBP angesehen werden sollte.
Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HICP) ist ein vom statistischen Amt der Europäischen Union (EU), Eurostat, berechneter und veröffentlichter Index der Verbraucherpreise auf der Grundlage einer statistischen Methodik, die in allen Mitgliedstaaten der EU harmonisiert wurde. Der HICP ist ein Preismaßstab, den der Rat der Europäischen Union verwendet, um die Preissetzung im Euroraum als Ganzes quantitativ zu definieren und zu bewerten.
Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) ist ein von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Union (EU), auf der Grundlage einer statistischen Methodologie, die in allen EU-Mitgliedstaaten harmonisiert wurde, berechneter und veröffentlichter Index der Verbraucherpreise. Der HVPI ist ein Preisniveauindikator, der vom Rat der EU zur Definition und Beurteilung der Preisstabilität im gesamten Euroraum in quantitativer Hinsicht verwendet wird.
Die HICP sind speziell für internationale Vergleiche der Verbraucherpreise in EU-Mitgliedsstaaten konzipiert. Diese harmonisierten Inflationszahlen werden verwendet, um Entscheidungen darüber zu treffen, welche Mitgliedsstaaten die Konvergenzkriterien für die Preisstabilität in der EMU erfüllen. Sie sollen jedoch nicht bestehende nationale Verbraucherpreisindizes (CPIs) ersetzen. Die Abdeckung der Indizes basiert auf der EU-Klassifizierung COICOP (Klassifizierung des individuellen Konsums nach Zweck). Dementsprechend sind eine Reihe von CPI-Reihen vom HICP ausgeschlossen, insbesondere selbst genutztes Wohneigentum und Gemeindesteuern. Der HICP enthält jedoch Reihen für persönliche Computer, neue Autos und Flugtickets.
Die HICP sind speziell für den internationalen Vergleich von Verbraucherpreisen zwischen EU-Mitgliedstaaten konzipiert. Diese harmonisierten Inflationszahlen werden verwendet, um Entscheidungen darüber zu treffen, welche Mitgliedstaaten den Konvergenzkriterien für die Preisstabilität im Rahmen der EMU entsprechen. Sie sollen jedoch nicht die bestehenden nationalen Verbraucherpreisindizes (CPIs) ersetzen. Die Abdeckung der Indizes basiert auf der EU-Klassifikation COICOP (Klassifikation der individuellen Konsumausgaben nach Zweckbestimmung). Dementsprechend sind eine Reihe von CPI-Serien aus dem HICP ausgeschlossen, insbesondere Eigenheime und kommunale Steuern. Der HICP enthält jedoch Serien für Personal Computer, Neuwagen und Flüge.
Der Index der Handelsbilanz misst den Unterschied im Wert zwischen exportierten und importierten Waren (Exporte abzüglich Importe). Dies ist der größte Bestandteil der Zahlungsbilanz eines Landes.
Aus den Exportdaten lassen sich Rückschlüsse auf das Wachstum Spaniens ziehen. Importe geben einen Hinweis auf die inländische Nachfrage. Da Ausländer die heimische Währung kaufen müssen, um für die Exporte des Landes zu bezahlen, kann dies einen erheblichen Einfluss auf den EUR haben.
Ein höher als erwarteter Wert sollte als positiv/bullisch für den EUR betrachtet werden, während ein niedriger als erwarteter Wert als negativ/bärisch für den EUR betrachtet werden sollte.
Der Kernverbraucherpreisindex (CPI) misst die Veränderungen in den Preisen von Waren und Dienstleistungen, einschließlich Lebensmittel und Energie. Der CPI misst die Preisänderungen aus der Perspektive des Verbrauchers. Er ist ein Schlüsselmaßstab, um Änderungen in den Kaufgewohnheiten zu messen.
Eine höhere als erwartete Lesung sollte als positiv/bullish für den EUR aufgefasst werden, während eine niedrigere als erwartete Lesung als negativ/bearish für den EUR aufgefasst werden sollte.
Der Kernverbraucherpreisindex (CPI) misst die Veränderung der Preise für Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern gekauft werden, wobei Nahrungsmittel, Energie, Alkohol und Tabak ausgeschlossen sind. Die Daten haben einen relativ geringen Einfluss, da der Gesamt-CPI das mandatierte Ziel der Europäischen Zentralbank ist.
Eine höher als erwartete Lesung sollte als positiv/stierisch für den EUR aufgefasst werden, während eine niedriger als erwartete Lesung als negativ/bärisch für den EUR aufgefasst werden sollte.
Der Verbraucherpreisindex (VPI) misst die Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen aus der Perspektive des Verbrauchers. Er ist eine wichtige Methode, um Veränderungen in Kaufgewohnheiten zu messen.
Ein höher als erwarteter Wert sollte als positiv/bullisch für den EUR angesehen werden, während ein niedriger als erwarteter Wert als negativ/bärisch für den EUR angesehen werden sollte.
Der Verbraucherpreisindex (CPI) misst die Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen aus Sicht des Verbrauchers. Es ist ein wichtiger Indikator für Veränderungen im Kaufverhalten.
Die Auswirkungen auf die Währung können beide Wege gehen: Ein Anstieg des CPI kann zu einem Anstieg der Zinssätze und einer Steigerung der lokalen Währung führen. Auf der anderen Seite kann ein Anstieg des CPI während einer Rezession zu einer vertieften Rezession und damit zu einem Rückgang der lokalen Währung führen.
Der Verbraucherpreisindex (CPI) misst die Veränderungen der Preise von Waren und Dienstleistungen aus der Sicht der Verbraucher unter Ausschluss von Tabak. Es ist ein wichtiger Indikator für Änderungen der Kaufgewohnheiten.
Die Auswirkungen auf die Währung können in beide Richtungen gehen, ein Anstieg des CPI kann zu einem Anstieg der Zinsen und einer Erhöhung der lokalen Währung führen. Andererseits kann während einer Rezession ein Anstieg des CPI zu einer Vertiefung der Rezession und damit zu einem Rückgang der lokalen Währung führen.
Der Verbraucherpreisindex (CPI) misst die Veränderung der Preise von Gütern und Dienstleistungen aus der Sicht des Verbrauchers, wobei Tabakwaren ausgeschlossen werden. Es ist ein wichtiger Weg, um Veränderungen in den Kaufgewohnheiten zu messen.
Die Auswirkungen auf die Währung können in beide Richtungen gehen: Ein Anstieg des CPI kann zu einem Anstieg der Zinsen und einer Erhöhung der lokalen Währung führen. Andererseits kann während einer Rezession ein Anstieg des CPI zu einer vertieften Rezession und damit zu einem Rückgang der lokalen Währung führen.
Die harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPIs) werden auf der Grundlage harmonisierter Definitionen berechnet und bieten somit die beste statistische Basis für internationale Vergleiche der Verbraucherpreisinflation aus der Europäischen Union. Der HICP für den Euroraum ist der wichtigste Indikator für Preisstabilität, der von der Europäischen Zentralbank und dem Europäischen System der Zentralbanken anerkannt wird.
Die harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPIs) werden nach harmonisierten Definitionen berechnet und bieten daher die beste statistische Basis für internationale Vergleiche der Inflation der Verbraucherpreise aus der Perspektive der Europäischen Union. Der HVPI für den Euro-Raum ist der wichtigste Indikator für Preisstabilität, der von der Europäischen Zentralbank und dem Europäischen System der Zentralbanken anerkannt wird.
Der Verbraucherpreisindex (CPI), nicht saisonbereinigt, ist eine Messgröße, die Änderungen im Preis von Waren und Dienstleistungen misst, die von Haushalten in der Eurozone gekauft werden. Als ein weit verbreiteter Indikator trägt der CPI dazu bei, die Inflationsrate und die Kaufkraft der Verbraucher im Zusammenhang mit Preisänderungen zu verstehen.
Für diese bestimmte Veranstaltung werden die präsentierten CPI-Daten nicht saisonbereinigt dargestellt, was bedeutet, dass sie keine Schwankungen der Preise berücksichtigen, die mit saisonalen Faktoren zusammenhängen. Diese Faktoren können zum Beispiel Änderungen der Preise aufgrund von Ferienzeiten oder saisonalen Produktionszyklen umfassen. Als Ergebnis gibt der nicht saisonbereinigte CPI eine weniger geglättete Schätzung der Inflation ab, die eher die tatsächliche Variation der von Verbrauchern erlebten Preise widerspiegelt.
Analysten, Händler und Politiker achten genau auf den CPI, da er die Geldpolitik, Geschäftsentscheidungen und Investitionen beeinflussen kann. Ein steigender CPI signalisiert eine steigende Inflation, die möglicherweise zu Änderungen der Zinssätze oder anderen politischen Anpassungen führt, die darauf abzielen, die Preisniveaus zu kontrollieren und die Erwartungen des Finanzmarktes zu beeinflussen.
Der Verbraucherpreisindex (VPI) misst die Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen aus der Perspektive des Verbrauchers. Er ist ein wichtiger Indikator für Veränderungen in Konsumtrends.
Die Auswirkungen auf die Währung können sowohl positiv als auch negativ sein. Ein Anstieg des VPI kann zu einer Erhöhung der Zinsen und einer Stärkung der lokalen Währung führen. Im Gegensatz dazu kann während einer Rezession ein Anstieg des VPI zu einer Vertiefung der Rezession und damit zu einem Rückgang der lokalen Währung führen.
Der Verbraucherpreisindex (VPI) misst die Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen aus Sicht des Verbrauchers. Es ist ein wichtiger Weg zur Messung von Veränderungen im Kaufverhalten.
Die Auswirkungen auf die Währung können beide Richtungen gehen, ein Anstieg des VPI kann zu einem Anstieg der Zinssätze und einer Erhöhung der lokalen Währung führen. Andererseits kann eine Erhöhung des VPI während einer Rezession zu einer Vertiefung der Rezession und damit zu einem Rückgang der lokalen Währung führen.
Die Arbeitslosenquote misst den Prozentsatz der Gesamtarbeitskräfte, die arbeitslos sind und aktiv Arbeit suchen. Ein höher als erwarteter Wert sollte als negativ/bärisch für den ILS betrachtet werden, während ein niedriger als erwarteter Wert als positiv/bullish für den ILS betrachtet werden sollte.
Die Arbeitslosenquote repräsentiert die Anzahl der arbeitslosen Personen, ausgedrückt als Prozentsatz der Erwerbsbevölkerung. Die Arbeitslosenquote für eine bestimmte Alters-/Geschlechtsgruppe ist die Anzahl der Arbeitslosen in dieser Gruppe, ausgedrückt als Prozentsatz der Erwerbsbevölkerung dieser Gruppe. Ein registrierter Arbeitsloser ist eine Person, die weder beschäftigt ist noch Mitglied einer Organisation ist, keine unabhängige erwerbsmäßige Tätigkeit ausübt, sich nicht auf eine Beschäftigung vorbereitet und sich persönlich auf der Grundlage eines schriftlichen Antrags um Vermittlung eines geeigneten Arbeitsplatzes bei Arbeitsämtern, Sozialangelegenheiten und Familie bewirbt. Personen, die an einem Job interessiert sind und beschäftigt sind oder eine unabhängige erwerbsmäßige Tätigkeit ausüben und an einem anderen Job interessiert sind, sind nicht enthalten.
Der Monatsbericht der Bundesbank behandelt wirtschaftliche Themen, insbesondere die Geldpolitik sowie Finanz- und Wirtschaftspolitik.
Der Fokus Marktbericht liefert wöchentliche durchschnittliche Markterwartungen für die Inflation im folgenden Monat, 12 Monaten und im kommenden Jahr sowie Erwartungen für den Selic-Zielzins, das reale BIP-Wachstum, die Netto-Verschuldung des öffentlichen Sektors / BIP, das Wachstum der Industrieproduktion, die Leistungsbilanz und die Handelsbilanz. Die Daten werden von über 130 Banken, Brokern und Fondsmanagern gesammelt.
Der IBC-Br gilt weithin als Spiegelbild der Daten des Bruttoinlandsprodukts. Er ist der Index der Wirtschaftsaktivität der Zentralbank in Brasilien. Ein höher als erwarteter Wert sollte als positiv/bullisch für den BRL interpretiert werden, während ein niedriger als erwarteter Wert als negativ/bärisch für den BRL angesehen werden sollte.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst die annualisierte Veränderung des inflationsbereinigten Werts aller Waren und Dienstleistungen, die von der Wirtschaft produziert werden. Es ist das umfassendste Maß für wirtschaftliche Aktivitäten und der wichtigste Indikator für die Gesundheit der Wirtschaft.
Ein höher als erwarteter Wert sollte als positiv/bullisch für den CLP betrachtet werden, während ein niedriger als erwarteter Wert als negativ/bärisch für den CLP angesehen werden sollte.
Das chilenische BIP (Bruttoinlandsprodukt) ist eine Maßnahme für die gesamte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes. Dieser Wert zeigt den monetären Wert aller Endprodukte und Dienstleistungen, die innerhalb Chiles in einem bestimmten Zeitraum produziert wurden. Diese Kennzahl ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit und bietet bedeutende Einblicke in die Leistung der verschiedenen Industriesektoren in der chilenischen Wirtschaft.
Es wird vierteljährlich von der Zentralbank von Chile veröffentlicht und kann sowohl lokale als auch internationale Investitionsentscheidungen maßgeblich beeinflussen. Ein hohes BIP-Wachstum deutet oft auf eine gesunde Wirtschaft hin und macht Chile somit für Investoren attraktiver, während ein niedriges oder negatives Wachstum den gegenteiligen Effekt haben kann.
Die Produzentenpreisinflation (PPI) ist ein bedeutendes wirtschaftliches Ereignis für Ghana, das die durchschnittlichen Preisänderungen misst, die inländische Produzenten für ihre Erzeugnisse auf Großhandelsebene erhalten. Es dient als wichtiger Indikator für inflatorische Trends im verarbeitenden Gewerbe und beeinflusst geldpolitische Entscheidungen.
Der Ghana Statistical Service veröffentlicht den Index monatlich und verfolgt dabei die Änderungen des PPI in drei Hauptindustriegruppen: Bergbau und Steinebruch, verarbeitendes Gewerbe und Versorgungsunternehmen. Ein Anstieg des PPI deutet oft auf inflatorischen Druck hin, der zu höheren Kosten für Verbraucher führen könnte, während ein Rückgang auf Deflation und rückläufige wirtschaftliche Aktivitäten hinweisen kann. Daher wird diese Daten von Marktanalysten, Investoren und politischen Entscheidungsträgern genau beobachtet.
Raphael Bostic, Präsident der Federal Reserve Bank of Atlanta, nutzt seine öffentlichen Auftritte oft, um subtile Hinweise auf die künftige Geldpolitik zu geben.
Die im Kalender angezeigten Zahlen repräsentieren die durchschnittliche Rendite für die versteigerten Bons du Trésor à taux fixe oder BTFs.
Die französischen BTF-Bills haben Laufzeiten von bis zu einem Jahr. Regierungen geben Schatzanweisungen aus, um Geld zu leihen, um die Lücke zwischen dem Betrag, den sie durch Steuern erhalten, und dem Betrag, den sie ausgeben, um bestehende Schulden umzustrukturieren und/oder Kapital aufzubringen, zu decken.
Die Rendite auf die BTF repräsentiert die Rendite, die ein Anleger erhalten wird, wenn er die Anleihe für ihre gesamte Laufzeit hält. Alle Bieter erhalten den gleichen Zinssatz zum höchsten akzeptierten Gebot.
Renditeschwankungen sollten eng überwacht werden, da sie ein Indikator für die Staatsschuldenlage sind. Investoren vergleichen die durchschnittliche Rate bei der Auktion mit der Rate bei früheren Auktionen derselben Sicherheit.
Die im Kalender angezeigten Zahlen repräsentieren die durchschnittliche Rendite der Bons du Trésor à taux fixe (BTF), die versteigert werden.
Die französischen BTF-Schuldtitel haben Fälligkeiten von bis zu einem Jahr. Regierungen geben Schuldverschreibungen aus, um Gelder zu leihen, um die Lücke zwischen dem Betrag, den sie an Steuern einnehmen, und dem Betrag, den sie ausgeben, um bestehende Schulden zu refinanzieren und/oder Kapital aufzubringen, zu decken.
Die Rendite auf die BTF repräsentiert den Ertrag, den ein Investor erhält, wenn er den Schuldentitel für die gesamte Laufzeit hält. Alle Bieter erhalten die gleiche Rate zum höchsten akzeptierten Gebot.
Renditeschwankungen sollten als Indikator für die Staatsverschuldungssituation genau beobachtet werden. Anleger vergleichen die durchschnittliche Rate bei der Versteigerung mit der Rate bei früheren Versteigerungen desselben Wertpapiers.
Die im Kalender angezeigten Zahlen entsprechen der durchschnittlichen Rendite bei der Auktion der Bons du Trésor à taux fixe (BTF).
Französische BTFs haben Laufzeiten von bis zu einem Jahr. Regierungen emittieren Schatzanweisungen, um Geld zu leihen und die Lücke zwischen den Steuereinnahmen und den Ausgaben zur Refinanzierung bestehender Schulden und/oder zur Kapitalbeschaffung zu decken.
Die Rendite auf die BTFs repräsentiert die Rendite, die ein Investor erhält, wenn er die Schatzanweisung für die gesamte Laufzeit hält. Alle Bieter erhalten denselben Satz zum höchsten akzeptierten Angebot.
Renditeschwankungen sollten sorgfältig überwacht werden, da sie ein Indikator für die Verschuldungssituation der Regierung sind. Investoren vergleichen den Durchschnittssatz bei der Auktion mit dem Satz bei früheren Auktionen derselben Anleihe.
Fed-Gouverneur Jefferson spricht ist ein Wirtschaftskalender-Ereignis für die Vereinigten Staaten, bei dem ein Federal Reserve-Vertreter, Gouverneur Jefferson, eine Rede über die derzeitige wirtschaftliche Lage und Finanzpolitiken hält. Diese Veranstaltung zieht die Aufmerksamkeit von Investoren und Ökonomen auf sich, da sie die Möglichkeit bietet, Einblicke in den Denkprozess der Entscheidungsträger der Zentralbank und ihre Ansichten zu Geldpolitik, Inflation und Beschäftigung zu gewinnen.
Reden von Zentralbankvertretern wie Gouverneur Jefferson haben das Potenzial, die Finanzmärkte erheblich zu beeinflussen, da Marktteilnehmer ihre Worte sorgfältig auf Hinweise auf mögliche Änderungen der Politik überwachen. Überraschungen oder Tonänderungen könnten zu Verschiebungen der Marktstimmung führen und zu Preisschwankungen an Währungs-, Aktien- und Anleihemärkten führen.