EUR/USD - Dienstag, 15. Juli 2025.
Obwohl der RSI(14) bei 55,39 (Neutral-Bullish) liegt, befindet sich der EMA(50) unter dem EMA(200), was darauf hindeutet, dass trotz der Aufwärtskorrektur das Potenzial für eine anhaltend abwärtsgerichtete Tendenz weiterhin besteht.
Wichtige Niveaus
1. Widerstand 2: 1,1715.
2. Widerstand 1: 1,1690.
3. Pivot: 1,1672.
4. Unterstützung 1: 1,1647.
5. Unterstützung 2: 1,1629.
Taktisches Szenario
Druckrisikozone: Wenn der Kurs nach unten durchbricht und unter 1,1647 schließt, wird EUR/USD seinen Rückgang auf 1,1629 fortsetzen.
Momentum-Erweiterungstendenz: Wenn 1,1629 erfolgreich durchbrochen wird und darunter schließt, wird 1,1604 das nächste Schwächungsziel für EUR/USD sein.
Invalidierungsebene / Tendenzrevision
Wenn EUR/USD sich stärkt und über 1,1715 durchbricht und schließt, werden alle zuvor skizzierten Schwächungsszenarien ungültig und hinfällig.
Technische Zusammenfassung
Der 50-Tage-Durchschnitt (EMA) liegt bei 1,1675, der 200-Tage-Durchschnitt (EMA) bei 1,1695, und der RSI (14) bei 55,39.
Agenda der Wirtschaftsberichtveröffentlichungen:
Der Einfluss von US-Handelszöllen auf die Eurozone und Gerüchte über eine zurückhaltende EZB-Politik dürften Fiber heute schwächen.
Heute werden wirtschaftliche Daten aus der Eurozone und den Vereinigten Staaten veröffentlicht:
Deutsches ZEW-Wirtschaftssentiment - 16:00 Uhr WIB.
Industrielle Produktion m/m - 16:00 Uhr WIB.
ZEW-Wirtschaftssentiment - 16:00 Uhr WIB.
Kern-CPI m/m - 19:30 Uhr WIB.
CPI m/m - 19:30 Uhr WIB.
Empire State Manufacturing Index - 19:30 Uhr WIB.
