Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD hat das Potenzial, am Dienstag, den 22. Juli 2025, sich in Richtung seiner nächsten Widerstandslevels zu verstärken.

parent
Analysen:::2025-07-22T04:33:54

GBP/USD hat das Potenzial, am Dienstag, den 22. Juli 2025, sich in Richtung seiner nächsten Widerstandslevels zu verstärken.

GBP/USD – Dienstag, 22. Juli 2025.

GBP/USD bleibt in einem Aufwärtstrend, obwohl eine Abwärtskorrektur möglich ist. Solange die vorübergehende Schwäche jedoch nicht unter die Unterstützung 2 fällt, hat das Pfund weiterhin das Potenzial, sich zu stärken.

Wichtige Niveaus

1. Widerstand 2: 1,3574.

2. Widerstand 1: 1,3531.

3. Pivot: 1,3466.

4. Unterstützung 1: 1,3423.

5. Unterstützung 2: 1,3358.

Taktisches Szenario

Positive Reaktionszone: Wenn der GBP/USD-Kurs erfolgreich durchbricht und über 1,3531 schließt, wird bestätigt, dass die Stärkung bis 1,3574 weitergeht.

Momentum der Bias-Erweiterung: Wenn das Niveau von 1,3574 erfolgreich durchbrochen wird und darüber schließt, hat das Pfund das Potenzial, sich weiter bis auf 1,3639 zu stärken.

Niveau der Ungültigmachung / Bias-Überprüfung

Der Aufwärtsdruck schwächt sich ab, wenn sich der GBP/USD-Kurs nach unten dreht und schwächer wird, bis er unter 1,3358 fällt und darunter schließt.

Technische Zusammenfassung

EMA(50): 1,3469.

EMA(200): 1,3477.

RSI(14): 49,47.

Wirtschaftsnachrichtenagenda:

Der Druck auf den Greenback aufgrund von Handelszollspannungen und der zurückhaltenden Haltung der Fed, gepaart mit globalem Optimismus gegenüber Risikoanlagen, hat heute für positive Stimmung beim Pfund gesorgt.

Heute Nachmittag um 16:15 Uhr WIB wird BOE-Gouverneur Bailey sprechen.

GBP/USD hat das Potenzial, am Dienstag, den 22. Juli 2025, sich in Richtung seiner nächsten Widerstandslevels zu verstärken.
Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...