GBP/USD
Gestern verlor das britische Pfund 40 Punkte und kehrte auf das Niveau der Eröffnung des Tages zurück. Die Signallinie des Marin Oszillators stieg nur leicht in die Zone der negativen Zahlen ein. Das gilt jedoch als ein Signal des Rückgangs. Das Ziel der Bewegung liegt bei der Korrekturebene von 23,6%-1.2767, die dem Tiefwert vom 8. November entspricht.
Auf dem vierstündigen Chart wird die gestrige Bewegung mehr detailliert dargestellt. Die Abwärtsbewegung wurde auf dem Fibonacci-Niveau von 61,8% und der Bilanz-Linie gestoppt. Die Entwicklung des Preises unter der Bilanz-Linie bedeutet die weitere Abwärtsbewegung, die Entwicklung des Preises über der Linie bedeutet die weitere Aufwärtsbewegung. Das Pfund versuchte erfolglos gestern, das Gleichgewicht zu verletzen. Wir erwarten den zweiten Versuch, der wahrscheinlich erfolgreich wird, weil die Signallinie des Marlin Oszillators abwärts tendiert, trotzdem der Preis ansteigt.
Die Zwischenziele bei der Bewegung zum Niveau von 1.2767 sind folgende: 1.2872 (das Fibonacci-Niveau von 50%), 1.2847 (28,2%), 1.2817 (23,6%).
Das alternative Szenario kann verwirklicht werden, wenn einige fundamentale Daten (vor allem politische) veröffentlicht werden. In diesem Fall liegt das Ziel bei 1.3012 (der Hochwert vom 21. Oktober), die Zwischenniveaus bei 1.2975 und bei 1.2995.