Am Donnerstag hat der Preis jedoch nicht geschafft, sich über der Widerstandslinie von 1.1081 (rote fette Linie) festzusetzen, und ist bei dem starken fundamentalen Hintergrund abwärts gegangen. Als Folge wurde der Rolling-Level von 38.2% - 1.1057 (rote gestrichelte Linie) erreicht. Starke Kalendernachrichten werden heute um 8.00 und 9.30 (Euro) erwartet. Ein weiterer Versuch, die Widerstandslinie nach oben zu durchbrechen, ist möglich.
Trendanalyse (Abb. 1).
Am Freitag wird der Markt aufwärts gehen. Das erste Ziel von 1.1078 ist die Widerstandslinie (rote fette Linie). Nach der Veröffentlichung der Nachrichten kann der Preis diesen Level nach oben durchbrechen und sich in Richtung von 1.1085 (der Rolling-Level von 50.0% - blaue gestrichelte Linie) bewegen. Im Erfolgsfall wird er nach einem Ziel von 1.1108 (der Rolling-Level von 61.8% - blaue gestrichelte Linie) streben.
Abb. 1 (Tageschart).
Komplexe Analyse:
- Indikatoranalyse – nach oben;
- Fibonacci-Retracements – nach oben;
- Volumen – nach oben;
- Candlestick Analyse – neutral;
- Trendanalyse – neutral;
- Bollinger-Bänder – nach oben;
- Wochenchart – nach oben.
Allgemeine Schlussfolgerung:
Am Freitag ist eine Aufwärtsbewegung möglich.
Das erste obere Kursziel liegt bei 1.1085 und entspricht dem Rolling-Level von 50.0% (blaue gestrichelte Linie) und im Erfolgsfall wird eine weitere Bewegung nach oben mit einem Ziel von 1.1108 (der Rolling-Level von 61.8% - blaue gestrichelte Linie) erwartet.
Das folgende Szenario ist weniger wahrscheinlich: die Bewegung nach unten mit einem Ziel von 1.1044 (der Rolling-Level von 50% - rote gestrichelte Linie).