EUR/USD
Am Montag versuchte der Euro die Unterstützung der Kruzenshtern-Linie zum zweiten Mal auf dem Tageschart nach unten durchzubrechen. Der Versuch war nicht stark, weil das Handelsvolumen im laufenden Monat unterdurchschnittlich war. Die Investoren können mehr interessiert sein, den Dollar aufgrund der makroökonomischen Statistiken zu kaufen: die Verkäufe neuer Häuser in den USA für Oktober erwarten die Zunahme von 701 K bis auf 708 K. Das vom Conference Board erhobene Verbrauchervertrauen wird wahrscheinlich von 125,9 bis 126,9 erhöht. Die Lagerbestände beim Großhandel können um 0,2% wachsen, der Hauspreisindex für September erwartet voraussichtlich von 2,0% im Jahresvergleich auf 2,1% im Jahresvergleich steigen.
Heute in der asiatischen Session begann der Handel mit einer geringen Senkung, die jedoch genug war, damit sich der Preis unter der Kruzenshtern-Linie konsolidieren konnte. Die Signallinie des Marlin Oszillator geht in der Abwärtszone zurück. Die Konsolidierung unter dem Fibonacci-Niveau von 138,2%-1.0985 ermöglicht weitere Bewegung zum Niveau von 1.0925 (der Tiefwert von 3. und 12. September).
Auf dem vierstündigen Chart konsolidierte sich der Preis unter der Kruzenshtern-Linie. Der Marlin Oszillator befindet sich in der Abwärtszone. Das nächste Ziel liegt bei 1.0985.