Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Vereinfachte Wellenanalyse für den 27. November. EUR/USD und AUD/USD

parent
Analysen:::2019-11-27T13:26:05

Vereinfachte Wellenanalyse für den 27. November. EUR/USD und AUD/USD

EUR/USD

Analyse:

Auf dem Euro-Chart herrscht der Abwärtstrend den größten Teil des Jahres. Seit Anfang September bildet der Preis die Korrekturwelle in Form einer gedehnten Ebene. Es fehlt am Aufwärtsteil. Seit dem 14. November bildet sich die Aufwärtswellenstruktur, in der sich der Mittelteil (B) dem Ende nähert.

Prognose:

In den nächsten 24 Stunden werden der Schluss des Preisrückgangs, die Bildung der Umkehr und der Anfang der Aufwärtsbewegung erwartet.

Mögliche Wendezonen

Widerstand:

- 1.1070/1.1100

Unterstützung:

- 1.1010/1.0980

Empfehlungen:

Die Euro-Verkäufe sind heute aussichtslos. Es ist empfehlenswert, die Umkehrsignale für einen Long-Einstieg zu verfolgen.

Vereinfachte Wellenanalyse für den 27. November. EUR/USD und AUD/USD

AUD/USD

Analyse:

Die Abwärtswelle vom 12. September bestimmt die Trendrichtung auf dem Aussie-Chart. Die erste zwei Teile sind in ihrer Struktur geschlossen. Den ganzen letzten Monat bildet sich der letzte Teil der Welle. In den letzten 2 Wochen bildet der Preis eine Zwischenkorrektur im Rahmen dieser Bewegung.

Prognose:

Es ist höchstwahrscheinlich, dass der Preis den Seitwärtstrend fortsetzen wird. Während der europäischen Session ist Druck auf die Unterstützungszone möglich. Am Ende des Tages ist die Aufwärtsrichtung mehr wahrscheinlich. Nach dem Schluss der aktuellen Korrektur kann man mit einer Preiswende und einem Rückgang rechnen.

Mögliche Wendezonen

Widerstand:

- 0.6820/0.6850

Unterstützung:

- 0.6760/0.6730

Empfehlungen:

Nur Intraday-Handel ist heute empfehlenswert. Bevor man in eine Position einsteigt, muss man ein Umkehrsignal als Bestätigung erwarten.

Vereinfachte Wellenanalyse für den 27. November. EUR/USD und AUD/USD

Erläuterungen zu den Figuren: bei der vereinfachten Wellenanalyse werden die Wellen verwendet, die aus drei Teilen (A – B – C) bestehen. Es wird immer die letzte unvollständige Welle analysiert. Die Pfeile zeigen die Wellenmarkierung nach der Methode des Autors an. Der einfarbige Hintergrund ist die gebildete Struktur, während die gestrichelten Linien für die erwarteten Bewegungen stehen.

Hinweis: der Wellenalgorithmus berücksichtigt die Dauer der Bewegung nicht.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...