
Ein großes Paket der US-Wirtschaftsdaten wurde veröffentlicht. Einerseits sind die BIP-Daten (+ 2,1%) und der Auftragseingang für langlebige Güter (+ 0,6%) stark, und der Dollar versuchte zu wachsen. Der US-Aktienmarkt zeigte einen weiteren Anstieg und neue Hochwerte.
Andererseits bleibt die Inflation niedrig (+ 0,1%). Das gibt der Fed keinen Grund, ihre Politik zu straffen. Als Folge stoppte der Dollar die Aufwärtsbewegung.
Die anderen Nachrichten: die jüngsten Umfragen weisen darauf hin, dass die Konservativen in Großbritannien mit einer starken Mehrheit im Parlament rechnen können. Das Pfund zeigte eine Aufwärtsumkehr, was den Euro auch beeinflusste.
EURUSD: Wir sind bereit, von 1.0985 zu verkaufen.
Wir kaufen von 1.1035.