Trendanalyse.
In dieser Woche wird sich der Preis nach oben bewegen. Das erste Ziel von 1.1057 entspricht dem Rolling-Level von 38.2% (blaue gestrichelte Linie). Bei einem Durchbruch nach oben wird das nächste Ziel bei 1.1064 (die Widerstandslinie – rote fette Linie) liegen.

Abb. 1 (Wochenchart).
Komplexe Analyse:
- Indikatoranalyse – nach oben;
- Fibonacci-Retracements – nach oben;
- Volumen – nach oben;
- Candlestick Analyse – neutral;
- Trendanalyse – neutral;
- Bollinger-Bänder – nach unten;
- Monatschart – nach oben.
Allgemeine Schlussfolgerung: der Aufwärtstrend ist das Wahrscheinlichste.
Das Gesamtergebnis nach der Kerze des Währungspaares EUR/USD auf dem Wochenchart: der Preis wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Aufwärtstendenz ohne ersten unteren Schatten der weißen Wochenkerze (Montag – nach oben) und mit dem zweiten oberen Schatten (Freitag – nach unten) haben.
Bei der Aufwärtsbewegung entspricht das erste Kursziel von 1.1057 dem Rolling-Level von 38.2% (blaue gestrichelte Linie). Bei einem Durchbruch nach oben wird das nächste Ziel bei 1.1064 (die Widerstandslinie – rote fette Linie) liegen.
Das Abwärtsszenario: das erste Ziel von 1.0981 ist das untere Fraktal (blaue gestrichelte Linie). Im Erfolgsfall liegt das nächste Ziel bei 1.0955 und entspricht dem Rolling-Level von 76.4% (rote gestrichelte Linie).