USD/JPY
Es fehlte an 16 Punkte bei dem USD/JPY-Paar, um das Zielniveau von 109.90 zu erreichen, das die grüne Linie des ansteigenden Preiskanals bildete. Die Preiswende erfolgte aufgrund der Nachrichten über die Erhöhung der Zölle auf Stahl und Aluminium für Argentinien und Brasilien. Der S&P500 Index verlor 0,86%, der Nikkei225 sank um 0,84%. Es ist höchstwahrscheinlich, dass die Preiswende zum mittelfristigen Rückgang erfolgte. Der Marin Oszillator steigt in die Zone der Abwärtstendenz ein. Das nächste Ziel liegt liegt beim Schnittpunkt der Kruzenshtern-Linie mit der Linie des roten Preiskanals auf dem Niveau von 108.50. Wenn der Preis unter das Niveau gehen wird, wird die weitere Bewegung zum Niveau von 107.58 möglich (der Scnittpunkt der Linien der steigenden und fallenden Preiskanäle).

Auf dem vierstündigen Chart wurde eine Divergenz gebildet, deren Auswirkung am dieselben Tag erschöpft wurde. Der Preis ging unter die Kruzenshtern-Linie. Wir erwarten eine Entwicklung der Abwärtsbewegung.
