USD/JPY
Aufgrund der Ängste auf den asiatischen Märkten kann der Yen nicht vollständig als Safe-Haven-Vermögenswert gelten. Da die Coronavirus-Fälle in Japan nachgewiesen wurden, kann sich der Yen gegenüber dem Dollar abschwächen. Das USD/JPY-Parr fiel um 37 Punkte gestern. Der Preis überstieg die Unterstützung der Bilanzlinie auf dem Tageschart, konnte sich jedoch darunter noch nicht konsolidieren. Dafür muss der Tag unter der Linie geschlossen werden. Der Marlin Oszillator befindet sich in der Abwärtszone.
Das nächste Ziel bei 108.50 als historisches Niveau ist noch aktuell. Aus technischer Sicht ist jedoch eine mögliche Umkehr auf dem jüngeren Chart dargestellt.
Auf dem H4-Chart bildete der Preis eine Konsolidierung, die nicht eindeutig ist. Das Muster weist auf den Preisrückgang hin, seine innere Struktur, die sich auf hohem Handelsvolumen stützt, vermutet, dass die Short-Positionen geschlossen werden können, sodass die Investoren bei der Veröffentlichung der starken positiven oder negativen Nachrichten den Dollar zu kaufen beginnen. Das Ziel auf dem Tageschart bei 109.85 entspricht der Kruzenshtern-Linie auf dem H4-Chart. Die Unsicherheit bei der Preisentwicklung des Paares ist stark.