Die US-Wirtschaftsdaten von Dienstag erwiesen sich vorteilhaft für den Dollar: das CB-Verbrauchervertrauen belief sich auf 131 (höher als Prognose). Der Auftragseingang für langlebige Güter stieg um 2,4%, die Nachfrage nach industriellen Gütern ohne Transportmittel fiel jedoch auf -0,1%.
Heute findet das wichtigste Ereignis der Woche statt: die Fed-Sitzung. Doch ist die Epidemie der neuen Grippe in China noch wichtiger: in den letzten 24 Stunden gab es 25 neue Todesfälle, insgesamt sind 132 Menschen gestorben.
Die Märkte achten auf die Situation in China.
EURUSD: Der Euro geht langsam zurück.
Wir halten die Verkaufspositionen von 1.1084.
Die Short-Positionen sind auch bei einem Abprall nach oben von 1.1050 und weiter oben möglich.
Die Abwärtsbewegung kann auf dem Niveau von 1.1110 aufgehoben werden.