Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 30. Januar

parent
Analysen:::2020-01-30T06:17:19

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 30. Januar

Schönen guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Das Währungspaar EUR/USD: weitere Abwärtsbewegung wird erst nach einem Durchbruch von 1.0995 erwartet. Der Level von 1.1052 wird als Hauptunterstützung betrachtet. Das Währungspaar GBP/USD: wir verfolgen die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 24. Januar. Der Level von 1.2967 ist der Hauptwiderstand. Das Währungspaar USD/CHF: die Aufwärtsbewegung kann sich nach einem Durchbruch von 0.9743 fortsetzten. Bei 0.9699 ist die Hauptunterstützung. Das Währungspaar USD/JPY: weitere Abwärtsbewegung wird nach einem Durchbruch von 108.65 erwartet. Der Level von 109.43 wird als Hauptunterstützung betrachtet. Das Währungspaar EUR/JPY: die Abwärtsbewegung kann sich nach einem Durchbruch von 119.90 fortsetzten. Bei 120.60 ist die Hauptunterstützung. Das Währungspaar GBP/JPY: wir verfolgen die Entwicklung der Abwärtsstruktur von 22. Januar. Der Level von 141.74 wird als Hauptwiderstand betrachtet.

Prognose für den 30. Januar:

Die analytische Übersicht der Währungspaare auf H1:

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 30. Januar

Für das Währungspaar EUR/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.1084, 1.1052, 1.1035, 1.0995, 1.0964 und 1.0945. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 16. Januar. Nach einem Durchbruch von 1.0995 kann sich die Bewegung nach unten mit dem ersten Kursziel von 1.0964 fortsetzen. Nach dem Erreichen des potenziellen unteren Ziels von 1.0945 rechnen wir mit einem Rollback nach oben.

Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 1.1035 – 1.1052 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 1.1084 und ist die Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur – bis dahin werden sich die Anfangsbedingungen für die Aufwärtsstruktur mit hoher Wahrscheinlichkeit bilden.

Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 16. Januar.

Handelsempfehlungen:

Buy: 1.1035 Take profit: 1.1051

Buy: 1.1054 Take profit: 1.1082

Sell: 1.0995 Take profit: 1.0970

Sell: 1.0964 Take profit: 1.0947

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 30. Januar

Für das Währungspaar GBP/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.3080, 1.3050, 1.3029, 1.2967, 1.2934, 1.2890 und 1.2867. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 24. Januar. Nach einem Durchbruch von 1.2967 kann sich die Bewegung nach unten mit dem ersten Kursziel von 1.2934 fortsetzten – daneben wird eine Konsolidierung erwartet. Wenn der Preis diesen Level überwindet, wird sich die Tendenz verstärken. Das Ziel liegt in diesem Fall bei 1.2890. Nach dem Erreichen des potenziellen unteren Ziels von 1.2867 können wir mit einer Konsolidierung sowie einem Rollback nach oben rechnen.

Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 1.3029 – 1.3050 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 1.3080 und ist die Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur.

Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 24. Januar.

Handelsempfehlungen:

Buy: 1.3029 Take profit: 1.3050

Buy: 1.3052 Take profit: 1.3080

Sell: 1.2932 Take profit: 1.2936

Sell: 1.2932 Take profit: 1.2890

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 30. Januar

Für das Währungspaar USD/CHF sind das die Schlüssellevel auf H1: 0.9809, 0.9778, 0.9758, 0.9743, 0.9715, 0.9699 und 0.9673. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 16. Januar. Im Bereich von 0.9743 – 0.9758 wird eine kurzfristige Bewegung nach oben erwartet. Wenn der Preis den letzten Level durchbricht, wird er nach 0.9778 streben und dann im Erfolgsfall konsolidiert werden. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 0.9809 rechnen wir mit einem Rollback nach unten.

Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 0.9715 – 0.9699 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 0.9673 und ist die Hauptunterstützung für die Aufwärtsstruktur.

Der Haupttrend ist die Aufwärtsstruktur von dem 16. Januar.

Handelsempfehlungen:

Buy: 0.9743 Take profit: 0.9756

Buy: 0.9758 Take profit: 0.9776

Sell: 0.9715 Take profit: 0.9700

Sell: 0.9697 Take profit: 0.9675

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 30. Januar

Für das Währungspaar USD/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 109.43, 109.20, 109.01, 108.65, 108.47 und 108.25. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 17. Januar – momentan liegt der Preis in der Korrekturzone. Im Bereich von 108.65 – 108.47 wird eine kurzfristige Bewegung nach unten erwartet. Ein Durchbruch des letzten Levels wird die Tendenz verstärken. Nach dem Erreichen des potenziellen Ziels von 108.25 können wir mit einem Rollback nach oben rechnen.

Die konsolidierte Bewegung ist im Bereich von 109.01 – 109.20 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 109.43 und ist die Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur.

Der Haupttrend ist die potenzielle Abwärtsstruktur von dem 17. Januar – eine Korrektur.

Handelsempfehlungen:

Buy: Take profit:

Buy: 109.23 Take profit: 109.40

Sell: 108.65 Take profit: 108.48

Sell: 108.45 Take profit: 108.25

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 30. Januar

Für das Währungspaar CAD/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.3312, 1.3271, 1.3238, 1.3198, 1.3178, 1.3157 und 1.3126. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 22. Januar. Nach einem Durchbruch von 1.3203 kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 1.3238 fortsetzten – daneben wird der preis konsolidiert. Im Bereich von 1.3238 – 1.3271 wird eine kurzfristige Aufwärtsbewegung erwartet – von hier aus kann der Preis in die Korrekturzone eintreten. Als potenzielles oberes Ziel wird der Level von 1.3312 betrachtet.

Die konsolidierte Bewegung ist im Bereich von 1.3178 – 1.3157 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das potenzielle Ziel liegt hier bei 1.3126 und ist die Hauptunterstützung für die Aufwärtsstruktur.

Der Haupttrend ist die lokale Aufwärtsstruktur von dem 22. Januar – eine Korrektur.

Handelsempfehlungen:

Buy: 1.3198 Take profit: 1.3236

Buy: 1.3240 Take profit: 1.3270

Sell: Take profit:

Sell: 1.3155 Take profit: 1.3130

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 30. Januar

Für das Währungspaar AUD/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 0.6803, 0.6781, 0.6768, 0.6750, 0.6737 und 0.6716. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 16. Januar – momentan liegt der Preis in der Korrekturzone. Im Bereich von 0.6750 – 0.6737 wird eine kurzfristige Bewegung nach unten erwartet. Nach einem Durchbruch des letzten Levels wird der Preis nach dem potenziellen Ziel von 0.6716 streben und kann danach aufwärts rollen.

Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 0.6768 – 0.6781 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 0.6803 und ist die Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur. Zuerst werden sich aber die Anfangsbedingungen für eine Aufwärtsstruktur mit hoher Wahrscheinlichkeit bilden.

Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 16. Januar.

Handelsempfehlungen:

Buy: 0.6768 Take profit: 0.6780

Buy: 0.6783 Take profit: 0.6800

Sell: 0.6750 Take profit: 0.6737

Sell: 0.6736 Take profit: 0.6716

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 30. Januar

Für das Währungspaar EUR/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 120.90, 120.59, 120.37, 119.93 und 119.44. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 16. Januar. Nach einem Durchbruch von 119.90 kann sich die Bewegung nach unten fortsetzen. Nach dem Erreichen des potenziellen Ziels von 119.44 wird ein Rollback in die Korrekturzone erwartet.

Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 120.37 – 120.59 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel potenzielle liegt hier bei 120.90 und ist die Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur.

Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 16. Januar.

Handelsempfehlungen:

Buy: 120.37 Take profit: 120.57

Buy: 120.61 Take profit: 120.90

Sell: 119.90 Take profit: 119.48

Sell: Take profit:

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 30. Januar

Für das Währungspaar GBP/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 143.28, 142.85, 142.53, 142.11, 141.74, 141.21, 140.92 und 140.30. Hier verfolgen wir die Bildung der Abwärtsstruktur von dem 22. Januar. Im Bereich von 142.11 – 141.74 wird eine kurzfristige Bewegung nach unten erwartet. Ein Durchbruch des letzten Levels wird die Tendenz verstärken. Das Ziel liegt in diesem Fall bei 141.21 und kann im Bereich von 141.21 – 140.92 konsolidiert werden. Nach dem Erreichen des potenziellen unteren Ziels von 140.30 rechnen wir mit einem Rollback nach oben.

Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 142.53 – 142.85 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel potenzielle liegt hier bei 143.28 und ist die Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur.

Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 22. Januar.

Handelsempfehlungen:

Buy: 142.53 Take profit: 142.85

Sell: 142.87 Take profit: 143.28

Sell: 142.10 Take profit: 141.76

Sell: 141.72 Take profit: 141.25

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...