Schönen guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Das Währungspaar EUR/USD: wir verfolgen die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 31. Januar. Der Level von 1.0988 wird als Hauptwiderstand betrachtet. Das Währungspaar GBP/USD: wir verfolgen die Bildung der mittelfristigen Abwärtsstruktur von dem 31. Januar. Das Währungspaar USD/CHF: hier verfolgen wir die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 31. Januar. Der Level von 0.9760 ist der Hauptwiderstand. Das Währungspaar USD/JPY: wir verfolgen die Aufwärtsstruktur von dem 31. Januar. Der Level von 110.00 ist der Hauptwiderstand, als Hauptunterstützung wird der Level von 109.41 betrachtet. Das Währungspaar EUR/JPY: der Preis hat stark ausgeprägte Anfangsbedingungen für die mittelfristige Aufwärtsstruktur von dem 30. Januar gebildet. Das Währungspaar GBP/JPY: hier hat der Preis auch stark ausgeprägte Anfangsbedingungen für die Aufwärtsstruktur von dem 4. Februar gebildet. Der Level von 143.50 ist der Hauptwiderstand, als Hauptunterstützung wird der Level von 141.87 betrachtet.
Prognose für den 6. Februar:
Die analytische Übersicht der Währungspaare auf H1:
Für das Währungspaar EUR/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.1037, 1.1018, 1.1006, 1.0988, 1.0972, 1.0950 und 1.0938. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 31. Januar. Im Bereich von 1.0988 – 1.0972 wird eine kurzfristige Bewegung nach unten erwartet. Ein Durchbruch des letzten Levels wird die Tendenz verstärken. Das Ziel liegt hier bei 1.0950. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 1.0938 können wir mit einer Konsolidierung sowie einem Rollback nach oben rechnen.
Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 1.1006 – 1.1018 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur fuhren. In diesem Fall liegt das Ziel bei 1.1037 und ist die Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur.
Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 31. Januar.
Handelsempfehlungen:
Buy: 1.1006 Take profit: 1.1018
Buy: 1.1020 Take profit: 1.1035
Sell: 1.0988 Take profit: 1.0974
Sell: 1.0970 Take profit: 1.0950
Für das Währungspaar GBP/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.3086, 1.3042, 1.3013, 1.2958, 1.2932, 1.2889 und 1.2834. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 31. Januar. Im Bereich von 1.2958 – 1.2932 wird eine kurzfristige Bewegung nach unten erwartet. Ein Durchbruch des letzten Levels wird die Tendenz verstärken. Der Preis sterbt hier nach 1.2889 und kann daneben konsolidiert werden. Nach dem Erreichen des potenziellen unteren Ziels von 1.2834 rechnen wir mit einem Rollback nach oben.
Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 1.3013 – 1.3042 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 1.3086 und ist die Hauptunterstützung für die Aufwärtsstruktur.
Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 31. Januar.
Handelsempfehlungen:
Buy: 1.3013 Take profit: 1.3040
Buy: 1.3043 Take profit: 1.3084
Sell: 1.2958 Take profit: 1.2933
Sell: 1.2931 Take profit: 1.2890
Für das Währungspaar USD/CHF sind das die Schlüssellevel auf H1: 0.9826, 0.9810, 0.9781, 0.9760, 0.9744, 0.9719, 0.9701 und 0.9674. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 31. Januar. Wenn der Preis den Bereich von 0.9744 – 0.9760 überwindet, kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 0.9781 fortsetzen – daneben wird eine Konsolidierung erwartet. Ein Durchbruch des letzten Levels wird die Tendenz verstärken. Das Ziel liegt in diesem Fall bei 0.9810. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 0.9826 können wir mit einem Rollback nach unten rechnen.
Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 0.9719 – 0.9701 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 0.9674 und ist die Hauptunterstützung für die Aufwärtsstruktur.
Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 31. Januar.
Handelsempfehlungen:
Buy: 0.9760 Take profit: 0.9780
Buy: 0.9782 Take profit: 0.9810
Sell: 0.9719 Take profit: 0.9703
Sell: 0.9699 Take profit: 0.9676
Für das Währungspaar USD/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 110.80, 110.47, 109.99, 109.62, 109.41 und 109.07. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 31. Januar. Nach einem Durchbruch von 1110.00 kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 110.47 fortsetzten – daneben wird eine Konsolidierung erwartet. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 110.80 rechnen wir mit einem Rollback nach unten.
Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 109.62 – 109.41 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 109.07 und ist die Hauptunterstützung für die Aufwärtsstruktur.
Der Haupttrend ist die Aufwärtsstruktur von dem 31. Januar.
Handelsempfehlungen:
Buy: 110.00 Take profit: 110.45
Buy: 110.49 Take profit: 110.80
Sell: 109.60 Take profit: 109.42
Sell: 109.38 Take profit: 109.10
Für das Währungspaar CAD/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.3389, 1.3337, 1.3312, 1.3271, 1.3240 und 1.3195. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 22. Januar. Im Bereich von 1.3312 – 1.3337 wird eine kurzfristige Bewegung nach oben erwartet – von hier aus wird die Wahrscheinlichkeit einer Abwärtsumkehr höher. Der Level von 1.3389 wird als potenzielles oberes Ziel betrachtet und kann erst nach einem Durchbruch von 1.3337 erreicht werden.
Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 1.3271 – 1.3240 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das potenzielle Ziel liegt hier bei 1.3195 und ist die Hauptunterstützung für die Aufwärtsstruktur.
Der Haupttrend ist die lokale Aufwärtsstruktur von dem 22. Januar.
Handelsempfehlungen:
Buy: 1.3313 Take profit: 1.3335
Buy: 1.3337 Take profit: 1.3387
Sell: 1.3370 Take profit: 1.3242
Sell: 1.3238 Take profit: 1.3195
Für das Währungspaar AUD/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 0.6872, 0.6846, 0.6810, 0.6781, 0.6734, 0.6713 und 0.6677. Hier verfolgen wir die Bildung der Aufwärtsstruktur von dem 4. Februar. Nach einem Durchbruch von 0.6781 kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 0.6810 fortsetzten – daneben wird eine Konsolidierung erwartet. Bei einem Durchbruch von 0.6810 muss die Tendenz stark ausgeprägt sein. Das Ziel liegt in diesem Fall bei 0.6846. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 0.6872 können wir mit einem Rollback nach unten rechnen.
Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 0.6734 – 0.6713 möglich. Nach einem Durchbruch wird sich eine Abwärtsstruktur mit hoher Wahrscheinlichkeit bilden. Das potenzielle Ziel liegt hier bei 0.6677.
Der Haupttrend ist die Bildung der Aufwärtsstruktur von dem 4. Februar.
Handelsempfehlungen:
Buy: 0.6781 Take profit: 0.6810
Buy: 0.6812 Take profit: 0.6846
Sell: 0.6734 Take profit: 0.6715
Sell: 0.6710 Take profit: 0.6677
Für das Währungspaar EUR/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 122.22, 121.89, 121.41, 121.07, 120.60, 120.37, 120.05 und 119.75. Hier verfolgen wir die Bildung der Aufwärtsstruktur von dem 30. Januar. Nach einem Durchbruch von 121.07 kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 121.41 fortsetzten – daneben wird eine Konsolidierung erwartet. Ein Durchbruch von 121.45 wird die Tendenz verstärken. Das Ziel liegt hier bei 121.89. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 122.22 rechnen wir mit einem Rollback nach unten.
Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 120.60 – 120.37 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 120.05 und ist die Hauptunterstützung für die Aufwärtsstruktur.
Der Haupttrend ist die Aufwärtsstruktur von dem 30. Januar.
Handelsempfehlungen:
Buy: 121.08 Take profit: 121.40
Buy: 121.43 Take profit: 121.87
Sell: 120.60 Take profit: 120.39
Sell: 120.35 Take profit: 120.05
Für das Währungspaar GBP/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 145.43, 144.73, 144.23, 143.50, 143.26, 142.30, 141.87, 141.38 und 140.90. Hier hat der Preis stark ausgeprägte Anfangsbedingungen für die Aufwärtsstruktur von dem 4. Februar gebildet. Wenn der den Bereich von 143.26 – 143.50 überwindet, kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 144.23 fortsetzen. Im Bereich von 144.23 – 144.73 werden eine kurzfristige Bewegung nach oben sowie eine Konsolidierung erwartet. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 145.43 rechnen wir mit einem Rollback nach unten.
Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 142.30 – 141.87 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 141.38 und ist die Hauptunterstützung für die Aufwärtsstruktur.
Der Haupttrend ist die Bildung der Anfangsbedingungen fur die Aufwärtsstruktur von dem 4. Februar.
Handelsempfehlungen:
Buy: 143.50 Take profit: 144.20
Sell: 144.25 Take profit: 144.70
Sell: 142.30 Take profit: 141.90
Sell: 141.85 Take profit: 141.40