USD/JPY
Der Dollar gegenüber dem Yen erreichte das Zielniveau von 108.00, das durch den Schnittpunkt der ansteigenden und absteigenden Preiskanäle festgelegt wurde. Die Geschwindigkeit ermöglichte es den Preis, die Unterstützungen durchzubrechen und das Fibonacci-Niveau von 200,0% zu erreichen. In der heutigen asiatischen Session testete der Preis das Niveau von 200,0% noch einmal und überstieg die Linien der Preiskanäle. Die Aktienindizes ATP steigen heute trotz der schwachen chinesischen EMI-Daten für Januar, die am Samstag bekannt gegeben wurden. Der Einkaufsmanagerindex (verarbeitendes Gewerbe) hat von 54,1 auf 29,6 abgestürzt. Der chinesische Shanghai Composite erholt sich um 2,20%, der japanische Nikkei225 legt um 1.08% zu.
Als erstes Ziel der Aufwärtskorrektur gilt das Fibonacci-Niveau von 161,8% (108.46). Das weitere Ziel liegt bei 109.00 (das Niveau von 138,2%). Es ist höchstwahrscheinlich, dass sich der Preis dann abwärts umkehren wird, weil nur erste Krisendaten aus China veröffentlicht sind. Am Samstag wird die Handelsbilanz Chinas für Januar bekannt gegeben: die Prognose liegt bei 12,7 B gegenüber 47,2 B im Dezember.
Auf dem vierstündigen Chart kehrt sich der Marlin Oszillator aus der Oversold-Zone nach oben zurück. Mit der Rückkehr des Indikators wird er bereit, wieder zurückzugehen.