Schönen guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Das Währungspaar EUR/USD: wir verfolgen die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 28. Februar. Der Level von 1.1196 wird hier als Hauptwiderstand betrachtet. Das Währungspaar GBP/USD: wir verfolgen die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 25. Februar. Nach einem Durchbruch von 1.2717 wird eine weitere Bewegung erwartet. Das Währungspaar USD/CHF: der Preis liegt in der Nähe von den Grenzwerten für die Abwärtsstruktur von dem 20. Februar und wird somit mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Korrekturzone eintreten. Das Währungspaar USD/JPY: hier liegt der Preis in der Korrekturzone ab der Abwärtsstruktur von dem 21. Februar. Der Level von 107.33 wird hier als Hauptwiderstand für die Abwärtsbewegung betrachtet. Das Währungspaar EUR/JPY: wir verfolgen die Bildung der Anfangsbedingungen für die Aufwärtsstruktur von dem 28. Februar. Der Level von 120.92 ist hier der Hauptwiderstand. Das Währungspaar GBP/JPY: wir verfolgen die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 21. Februar. Die Bewegung nach unten setzt sich nach einem Durchbruch von 137.44 wahrscheinlich fort.
Prognose für den 3. März:
Die analytische Übersicht der Währungspaare auf H1:
Für das Währungspaar EUR/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.1322, 1.1268, 1.1242, 1.1196, 1.1116, 1.1083 und 1.1029. Hier verfolgen wir die Entwicklung der lokalen Aufwärtsstruktur von dem 28. Februar. Nach einem Durchbruch von 1.1196 kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 1.1242 fortsetzten. Im Bereich von 1.1242 – 1.1268 wird eine Konsolidierung erwartet. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 1.1322 rechnen wir mit einem Rollback nach unten.
Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 1.1116 – 1.1083 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 1.1029 und wird als Hauptunterstützung für die Aufwärtsbewegung betrachtet. Wenn der Preis diesen Level überwindet, werden sich die Anfangsbedingungen für die Abwärtsstruktur mit hoher Wahrscheinlichkeit bilden.
Der Haupttrend ist die lokale Aufwärtsstruktur von dem 28. Februar.
Handelsempfehlungen:
Buy: 1.1196 Take profit: 1.1242
Buy: 1.1268 Take profit: 1.1320
Sell: 1.1116 Take profit: 1.1084
Sell: 1.1081Take profit: 1.1030
Für das Währungspaar GBP/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.2866, 1.2827, 1.2795, 1.2717, 1.2689 und 1.2631. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 25. Februar. Im Bereich von 1.2717 – 1.2689 wird eine kurzfristige Bewegung nach unten erwartet. Ein Durchbruch des letzten Levels wird die Tendenz verstärken. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 1.2631 können wir mit einem Rollback nach unten rechnen.
Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 1.2795 – 1.2827 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 1.2866 und wird als Hauptunterstützung für die Abwärtsbewegung betrachtet.
Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 25. Februar.
Handelsempfehlungen:
Buy: 1.2795 Take profit: 1.2825
Buy: 1.2828 Take profit: 1.2864
Sell: 1.2717 Take profit: 1.2690
Sell: 1.2686 Take profit: 1.2634
Für das Währungspaar USD/CHF sind das die Schlüssellevel auf H1: 0.9655, 0.9622, 0.9598, 0.9553 und 0.9518. Der Preis liegt in der Nahe von den Grenzwerten für die Abwärtsstruktur von dem 20. Februar und kann somit mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Korrekturzone eintreten. Im Bereich von 0.9598 – 0.9622 wird eine kurzfristige Bewegung nach oben erwartet. Ein Durchbruch des letzten Levels wird zu einer vertieften Bewegung fuhren. Das Ziel liegt hier bei 0.9655 und ist die Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur.
Die kurzfristige Bewegung nach unten ist im Bereich von 0.9553 – 0.9518 möglich. Von hier aus wird eine Aufwärtsumkehr erwartet.
Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 20. Februar – eine Korrektur erwartet.
Handelsempfehlungen:
Buy: 0.9598 Take profit: 0.9621
Buy: 0.9624 Take profit: 0.9653
Sell: 0.9551 Take profit: 0.9520
Sell: 0.9746Take profit: 0.9720
Für das Währungspaar USD/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 109.62, 108.92, 108.54, 107.33 und 106.48. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 21. Februar. Nach einem Durchbruch von 107.33 kann sich die Bewegung nach unten fortsetzten. Nach dem Erreichen des potenziellen Ziels von 106.48 rechnen wir mit einem Rollback nach oben.
Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 108.54 – 108.92 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 109.62 und wird als Hauptunterstützung für die Abwärtsbewegung betrachtet.
Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 21. Februar.
Handelsempfehlungen:
Buy: 108.54 Take profit: 108.90
Buy: 108.94 Take profit: 109.60
Sell: 107.30 Take profit: 106.55
Sell: Take profit:
Für das Währungspaar CAD/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.3409, 1.3373, 1.3350, 1.3308, 1.3282, 1.3262, 1.3224 und 1.3201. Hier verfolgen wir die Bildung der Abwärtsstruktur von dem 28. Februar. Nach einem Durchbruch von 1.3308 kann sich die Bewegung nach unten mit dem ersten Kursziel von 1.3282 fortsetzten – daneben wird eine Konsolidierung erwartet. Wenn der Preis den Bereich von 1.3282 – 1.3262 überwindet, muss die Abwärtstendenz stark ausgeprägt sein. Das Ziel liegt in diesem Fall bei 1.3224 liegen. Nach dem Erreichen des potenziellen unteren Ziels von 1.3201 können wir mit einer Konsolidierung sowie einem Rollback nach oben rechnen.
Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 1.3350 – 1.3373 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 1.3409 und wird als Hauptunterstützung für die Abwärtsbewegung betrachtet.
Der Haupttrend ist die Bildung der Abwärtsstruktur von dem 28. Februar.
Handelsempfehlungen:
Buy: 1.3350 Take profit: 1.3371
Buy: 1.3375 Take profit: 1.3409
Sell: 1.3308 Take profit: 1.3282
Sell: 1.3260 Take profit: 1.3225
Für das Währungspaar AUD/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 0.6637, 0.6602, 0.6588, 0.6571, 0.6551, 0.6518, 0.6501, 0.6480 und 0.6468. Hier verfolgen wir die Bildung der Anfangsbedingungen für die Aufwärtsstruktur von dem 28. Februar. Nach einem Durchbruch von 0.6551 kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 0.6571 fortsetzen. Wenn der Preis auch diesen Level durchbricht, wird er nach 0.6588 streben. Daneben wird eine Konsolidierung erwartet. Wird der Preis den Bereich von 0.6588 – 0.6602 überwinden, wird das die Tendenz verstärken. Das Ziel liegt in diesem Fall bei 0.6637. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 0.6663 können wir mit Rollback nach unten rechnen.
Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 0.6518 – 0.6501 erwartet. Nach einem Durchbruch des letzten Levels wird sich eine lokale Abwärtsstruktur mit hoher Wahrscheinlichkeit bilden. Als potenzielles Ziel wird der Level von 0.6480 betrachtet.
Der Haupttrend ist die Bildung der Anfangsbedingungen fur die Aufwärtsstruktur von dem 28. Februar.
Handelsempfehlungen:
Buy: 0.6551 Take profit: 0.6570
Buy: 0.6572 Take profit: 0.6586
Sell: 0.6518 Take profit: 0.6503
Sell: 0.6500 Take profit: 0.6482
Für das Währungspaar EUR/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 122.07, 121.61, 121.36, 120.92, 120.23, 119.95 und 119.54. Hier verfolgen wir die Bildung der Anfangsbedingungen für die Aufwärtsstruktur von dem 18. Februar. Nach einem Durchbruch von 120.92 kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 121.36 fortsetzten. Im Bereich von 121.36 – 121.61 wird eine Konsolidierung erwartet. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 122.07 können wir mit einem Rollback nach unten rechnen.
Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 120.36 – 119.95 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 119.54 und wird als Hauptunterstützung für die Aufwärtsstruktur betrachtet.
Der Haupttrend ist die Bildung der Anfangsbedingungen für die Aufwärtsstruktur von dem 28. Februar.
Handelsempfehlungen:
Buy: 120.92 Take profit: 121.36
Buy: 121.62 Take profit: 122.07
Sell: 120.23 Take profit: 119.95
Sell: 119.93 Take profit: 119.55
Für das Währungspaar GBP/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 140.18, 139.34, 138.82, 137.44, 136.91 und 136.11. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 21. Februar. Im Bereich von 137.44 – 136.91 wird eine kurzfristige Bewegung nach unten erwartet. Ein Durchbruch des letzten Levels wird die Tendenz verstärken. Nach dem Erreichen des potenziellen Ziels von 136.11 rechnen wir mit einem Rollback nach oben.
Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 138.82 – 139.34 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 140.18 und wird als Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur betrachtet.
Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 21. Februar.
Handelsempfehlungen:
Buy: 138.82 Take profit: 139.30
Sell: 139.38 Take profit: 140.18
Sell: 137.44 Take profit: 136.94
Sell: 136.88 Take profit: 136.15