Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 9. März

parent
Analysen:::2020-03-09T08:25:42

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 9. März

Schönen guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Das Währungspaar EUR/USD: wir verfolgen die Entwicklung der lokalen Aufwärtsstruktur von dem 28. Februar. Der Level von 1.1419 wird hier als Hauptwiderstand betrachtet. Das Währungspaar GBP/USD: wir verfolgen die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 28. Februar. Der Level von 1.3113 ist der Hauptwiderstand. Das Währungspaar USD/CHF: weitere Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 4. März wird nach einem Durchbruch von 0.9264 erwartet. Das Währungspaar USD/JPY: wir verfolgen die Entwicklung der lokalen Abwärtsstruktur von dem 3. März. Als Hauptwiderstand wird der Level von 103.20 betrachtet. Das Währungspaar EUR/JPY: wir verfolgen die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 3. März. Die Abwärtstendenz setzt sich nach einem Durchbruch von 117.90 wahrscheinlich fort. Das Währungspaar GBP/JPY: weitere Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 2. März wird nach einem Durchbruch von 135.55 erwartet.

Prognose für den 6. März:

Die analytische Übersicht der Währungspaare auf H1:

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 9. März

Für das Währungspaar EUR/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.1503, 1.1419, 1.1359, 1.1280, 1.1242, 1.1183 und 1.1122. Hier verfolgen wir die Entwicklung der lokalen Aufwärtsstruktur von dem 28. Februar. Im Bereich von 1.1359 – 1.1419 wird eine kurzfristige Bewegung nach oben erwartet. Ein Durchbruch des letzten Levels wird die Tendenz verstärken. Nach dem Erreichen des potenziellen Ziels von 1.1503 können wir mit einem Rollback nach unten rechnen.

Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 1.1280 – 1.1242 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 1.1183 und wird als Hauptunterstützung für die Aufwärtsbewegung betrachtet. Wenn der Preis diesen Level überwindet, werden sich die Anfangsbedingungen für die Abwärtsstruktur mit hoher Wahrscheinlichkeit bilden. In diesem Fall liegt das Ziel bei 1.1122.

Der Haupttrend ist die lokale Aufwärtsstruktur von dem 28. Februar.

Handelsempfehlungen:

Buy: 1.1360 Take profit: 1.1417

Buy: 1.1421 Take profit: 1.1503

Sell: 1.1280 Take profit: 1.1243

Sell: 1.1241Take profit: 1.1184

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 9. März

Für das Währungspaar GBP/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.3195, 1.3154, 1.3113, 1.3055, 1.3026 und 1.2981. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 28. Februar. Nach einem Durchbruch von 1.3113 kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 1.3154 fortsetzten – daneben wird eine Konsolidierung erwartet. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 1.3195 können wir mit einem Rollback nach unten rechnen.

Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 1.3055 – 1.3026 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 1.2981 und wird als Hauptunterstützung für die Aufwärtsbewegung betrachtet.

Der Haupttrend ist die Aufwärtsstruktur von dem 28. Februar.

Handelsempfehlungen:

Buy: 1.3113 Take profit: 1.3152

Buy: 1.3155 Take profit: 1.3193

Sell: 1.3055 Take profit: 1.3027

Sell: 1.3024 Take profit: 1.2981

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 9. März

Für das Währungspaar USD/CHF sind das die Schlüssellevel auf H1: 0.9423, 0.9372, 0.9330, 0.9266, 0.9211, 0.9178 und 0.9104. Hier verfolgen wir die Entwicklung der lokalen Abwärtsstruktur von dem 4. März. Nach einem Durchbruch von 0.9266 kann sich die Bewegung nach unten mit dem ersten Kursziel von 0.9211 fortsetzten. Im Bereich von 0.9211 – 0.9178 wird eine Konsolidierung erwartet. Nach dem Erreichen des potenziellen unteren Ziels rechnen wir mit einem Rollback nach oben.

Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 0.9330 – 0.9372 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 0.9423 und wird als Hauptunterstützung für die Abwärtsbewegung betrachtet.

Der Haupttrend ist die lokale Abwärtsstruktur von dem 4. März.

Handelsempfehlungen:

Buy: 0.9330 Take profit: 0.9371

Buy: 0.9373 Take profit: 0.9421

Sell: 0.9264 Take profit: 0.9211

Sell: 0.9177 Take profit: 0.9105

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 9. März

Für das Währungspaar USD/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 105.73, 104.96, 104.45, 103.20, 102.55 und 101.90. Hier verfolgen wir die Entwicklung der lokalen Abwärtsstruktur von dem 3. März. Im Bereich von 103.20 – 102.55 wird eine kurzfristige Bewegung nach unten erwartet. Von hier aus ist die Wahrscheinlichkeit einer Aufwärtsumkehr hoch. Wenn der Preis den Level von 102.55 durchbricht, wird er nach dem potenziellen Ziel von 101.90 streben.

Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 104.45 – 104.9 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 105.73 und wird als Hauptunterstützung für die Abwärtsbewegung betrachtet.

Der Haupttrend ist die lokale Abwärtsstruktur von dem 3. März.

Handelsempfehlungen:

Buy: 104.45 Take profit: 104.95

Buy: 104.98 Take profit: 105.73

Sell: 103.20 Take profit: 102.57

Sell: 102.53 Take profit: 101.90

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 9. März

Für das Währungspaar CAD/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.3643, 1.3578, 1.3545, 1.3509 und 1.3438. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 3. März. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird der Preis in Korrekturzone rollen. Im Bereich von 1.3578 – 1.3545 wird eine kurzfristige Bewegung nach unten erwartet. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur fuhren. Das Ziel liegt in diesem Fall bei 1.3509 und wird als Hauptunterstützung für die Korrekturzone betrachtet. Wenn der Preis diesen Level überwindet, wird sich die Abwärtsbewegung mit dem potenziellen Ziel von 1.3438 verstärken.

Es werden keine Ziele für die Aufwärtsbewegung momentan betrachtet. Bei einem Durchbruch von 1.3643 wird sich die Tendenz instabil entwickeln.

Der Haupttrend ist die Aufwärtsstruktur von dem 3. März.

Handelsempfehlungen:

Buy: Take profit:

Buy: Take profit:

Sell: 1.3308 Take profit: 1.3282

Sell: 1.3260 Take profit: 1.3225

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 9. März

Für das Währungspaar AUD/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 0.6728, 0.6701, 0.6667, 0.6649, 0.6623, 0.6602 und 0.6574. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 28. Februar. Im Bereich von 0.6649 – 0.6667 wird eine kurzfristige Bewegung nach oben erwartet. Ein Durchbruch des letzten Levels wird die Tendenz verstärken. Hier liegt das Ziel bei 0.6701 und daneben können wir mit einer Konsolidierung rechnen. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 0.6728 wird der Preis mit hoher Wahrscheinlichkeit abwärts rollen.

Die konsolidierte Bewegung ist im Bereich von 0.6623 – 0.6602 erwartet. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 0.6574 und wird als Hauptunterstützung für die Aufwärtsbewegung betrachtet.

Der Haupttrend ist die Aufwärtsstruktur von dem 28. Februar.

Handelsempfehlungen:

Buy: 0.6650 Take profit: 0.6665

Buy: 0.6668 Take profit: 0.6701

Sell: 0.6623 Take profit: 0.6604

Sell: 0.6601 Take profit: 0.6576

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 9. März

Für das Währungspaar EUR/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 119.60, 119.31, 118.87, 118.51, 117.90, 117.37, 117.01 und 116.35. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 3. März. Nach einem Durchbruch von 117.90 kann sich die Bewegung nach unten mit dem ersten Kursziel von 117.37 fortsetzten. Im Bereich von 117.37 – 117.01 wird eine Konsolidierung erwartet. Nach dem Erreichen des potenziellen unteren Ziels von 116.35 können wir mit einem Rollback nach oben rechnen.

Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 118.51 – 118.87 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 119.31 und der Bereich von 119.31 – 119.60 wird als Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur betrachtet. Bis dahin werden sich die Anfangsbedingungen für die Aufwärtsstruktur mit hoher Wahrscheinlichkeit bilden.

Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 3. März.

Handelsempfehlungen:

Buy: 118.51 Take profit: 118.87

Buy: 118.88 Take profit: 119.30

Sell: 117.90 Take profit: 117.38

Sell: 117.35 Take profit: 117.02

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 9. März

Für das Währungspaar GBP/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 137.28, 136.70, 136.31, 135.55, 135.01, 134.28 und 133.82. Hier verfolgen wir die Entwicklung der lokalen Abwärtsstruktur von dem 2. März. Nach einem Durchbruch von 135.55 kann sich die Bewegung nach unten mit dem ersten Kursziel von 135.01 fortsetzen – daneben wird eine Konsolidierung erwartet. Wenn der Preis den Level von 135.00 durchbricht, wird sich die Tendenz verstärken. Das Ziel liegt in diesem Fall bei 134.28. Nach dem Erreichen des potenziellen unteren Ziels von 133.82 rechnen wir mit einer Konsolidierung sowie einem Rollback nach oben.

Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 136.31 – 136.70 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 137.28 und wird als Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur betrachtet.

Der Haupttrend ist die lokale Abwärtsstruktur von dem 2. März.

Handelsempfehlungen:

Buy: 136.31 Take profit: 136.70

Sell: 136.72 Take profit: 137.28

Sell: 135.55 Take profit: 135.01

Sell: 134.98 Take profit: 134.30




Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...