EUR/USD
In den letzten 3 Wochen hat die Korrektur von 38,2% von dem Rückgang (von Februar 2018 bis Februar 2020) gezeigt. In der heutigen asiatischen Session verlor der Euro über 70 Punkte, was darauf hinweist, dass der Preis das Gap zu schließen versucht. Dann wird es erwartet, dass der Preis das Fibonacci-Niveau bei 1.1200 erreicht, das dem Hochstand vom 13. Dezember entspricht.
Die Preiskonsolidierung unter dem Niveau richtet den Preis auf die Unterstützung der Kruzenshtern-Linie (1.1085). Die Preiskonsolidierung unter der Linie bestätigt die Absicht des Marktes, den Ausverkauf des Euros fortzusetzen.
Auf dem vierstündigen Chart geht die Signallinie des Marlin Oszillators zurück. Das ist ein Signal zur Abwärtsbewegung des Marktes. Die Unterstützung der Kruzenshtern-Linie bei 1.1200 entspricht dem Fibonacci-Niveau von 23,6% auf dem Chart des größeren Timeframes. Das Niveau ist stark, sodass es sich lohnt, es zu beachten.