Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Vereinfachte Wellenanalyse für den 16. März 2020. EUR/USD, AUD/USD, GBP/JPY

parent
Analysen:::2020-03-16T09:45:20

Vereinfachte Wellenanalyse für den 16. März 2020. EUR/USD, AUD/USD, GBP/JPY

EUR/USD

Analyse:

Die Abwärtswelle vom 9. März bildete eine potenzielle Umkehrstruktur auf dem Chart. Die Pandemie des Coronavirus in Europa beeinflusste die Erwartungen, dass der Kurs der Gemeinschaftswährung weiter verstärkt wird. Am Ende der vorigen Woche begann der Preis mit der Bildung der entgegengesetzten Bewegung, die als Korrekturbewegung für den Abwärtsteil gilt.

Prognose:

Der Ein- uns Ausreiseverbot innerhalb der Europäische Union trägt zur Verstärkung des Euros nicht bei. Es gibt weniger "Bullen" auf dem Markt. Heute wird aufwärts gerichteter Seitwärtstrend erwartet. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Preis bis zur oberen Widerstandszone durchbricht, bevor die Trendwende auftritt, wird immer noch beibehalten.

Mögliche Wendezonen

Widerstand:

- 1.1350/1.1380

- 1.1210/1.1240

Unterstützung:

- 1.1120/1.1090

Empfehlungen:

Nur Intraday-Handel ist auf dem Euro-Markt heute möglich. Es ist empfohlen, nach Verkaufssignalen am Ende der Preissteigerung zu suchen.

Vereinfachte Wellenanalyse für den 16. März 2020. EUR/USD, AUD/USD, GBP/JPY

AUD/USD

Analyse:

In den letzten 2 Jahren sinkt der Kurs des australischen Dollars. Der letzte Teil der Trendwelle hat am Anfang des Jahres angefangen. Die Zwischenkorrektur der ersten Dekade von März endete mit dem weiteren Ruck in Richtung des Haupttrends.

Prognose:

In den nächsten 24 Stunden kann man kurzfristigen Anstieg erwarten. Der Durchbruch über die Widerstandszone ist wenig wahrscheinlich. Zum Ende des Tages oder morgen kann man mit der Wende oder Rückkehr zum Abwärtstrend rechnen.

Mögliche Wendezonen

Widerstand:

- 0.6220/0.6250

Unterstützung:

- 0.6140/0.6110

Empfehlungen:

Die Bedingungen für die Long-Positionen sind nicht erfüllt. Die Positionen bei dem Anstieg sind risikoreich. Es ist sicherer, den Handel auszusetzen und zu versuchen, am Ende des Pullbacks zu verkaufen.

Vereinfachte Wellenanalyse für den 16. März 2020. EUR/USD, AUD/USD, GBP/JPY

GBP/JPY

Analyse:

Die Abwärtswelle vom 13. Dezember des vorigen Jahres erreichte die Obergrenze des vorläufigen Schlussbereichs. Die Struktur der Welle ist gebildet, die erforderlichen Proportionen sind erreicht. Es gibt keine Umkehrsignale auf dem Chart.

Prognose:

In der nächsten Zeit wird die Seitwärtsbewegung erwartet. Die Bandbreite der täglichen Bewegung ist mit gegenüberliegenden Zonen begrenzt. Der Durchbruch der Grenzen in jeder Richtung ist wenig wahrscheinlich.

Mögliche Wendezonen

Widerstand:

- 132.30/132.60

Unterstützung:

- 131.20/130.80

Empfehlungen:

Der Handel ist nur bei Intraday-Strategie möglich. Am Vormittag sind die Long-Positionen aussichtsreich. Zum Ende des Tages können die Bedingungen für die Short-Positionen erfüllt werden.

Vereinfachte Wellenanalyse für den 16. März 2020. EUR/USD, AUD/USD, GBP/JPY

Erläuterungen zu den Figuren: bei der vereinfachten Wellenanalyse werden die Wellen verwendet, die aus drei Teilen (A – B – C) bestehen. Es wird immer die letzte unvollständige Welle analysiert. Die Pfeile zeigen die Wellenmarkierung nach der Methode des Autors an. Der einfarbige Hintergrund ist die gebildete Struktur, während die gestrichelten Linien für die erwarteten Bewegungen stehen.

Hinweis: der Wellenalgorithmus berücksichtigt die Dauer der Bewegung nicht.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...