Am Dienstag ging das Paar abwärts, hat den Rolling-Level von 23.65 – 1.2258 (blaue gestrichelte Linie) getestet und ist danach aufwärts gegangen. Die rollende Bewegung nach unten setzt sich heute bis 14.15 wahrscheinlich fort. Wesentliche Termine stehen um 10.30 (Pfund), 14.15, 16.00 und 16.30 (US-Dollar) an.
Trendanalyse (Abb. 1).
Ab dem Level von 1.2423 (Schlusspunkt der Tageskerze von Freitag) kann sich das Paar am Mittwoch weiter nach unten bewegen. Das erste Kursziel liegt hier bei 1.2258 und entspricht dem Rolling-Level von 23.6% (blaue gestrichelte Linie). Nach der Bekanntgabe der Konjunkturdaten um 14.15 erwarten wir eine Aufwärtsbewegung, unabhängig davon, wo der Preis zu diesem Zeitpunkt liegen wird. Wenn er die jeweilige Linie erreicht, wird er sich hier auch mit hoher Wahrscheinlichkeit aufwärts bewegen und nach 1.2518 streben. Das Ziel entspricht in diesem Fall dem Rolling-Level von 61.8% (blaue gestrichelte Linie) – von hier aus wird sich die Tendenz fortsetzten.
Abb. 1 (Tageschart).
Komplexe Analyse:
- Indikatoranalyse – nach unten;
- Fibonacci-Retracements – nach unten;
- Volumen – nach oben;
- Candlestick Analyse – nach unten;
- Trendanalyse – nach oben;
- Bollinger-Bänder – nach oben;
- Wochenchart – nach oben.
Allgemeine Schlussfolgerung:
Heute wird weitere rollende Abwartsbewegung mit dem ersten Kursziel von 1.2258 erwartet. Das Ziel entspricht hier dem Rolling-Level von 23.6% (blaue gestrichelte Linie). Wenn der Preis diese Linie erreicht, wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit aufwärts gehen.
Das folgende Szenario ist weniger wahrscheinlich: eine Bewegung nach unten mit dem ersten Kursziel von 1.2096 (der Rolling-Level von 38.2% – blaue gestrichelte Linie) ab dem Rolling-Level von 23.6% - 1.2258 (blaue gestrichelte Linie).