Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Vereinfachte Wellenanalyse für den 2. April 2020. GBP/USD, USD/JPY, USD/CHF

parent
Analysen:::2020-04-02T08:59:55

Vereinfachte Wellenanalyse für den 2. April 2020. GBP/USD, USD/JPY, USD/CHF

GBP/USD

Analyse:

Die Aufwärtswelle vom 18. März legt die Richtung des kurzfristigen Trends fest. Ihr aktuelles Wellenniveau lässt die ganze Aufwärtsbewegung dem Tageschart hinzuzählen. Seit dem 27. März bildet der Preis die Korrektur in Form des flachen Wimpels. Es fehlt an letzten Teil in der Struktur.

Prognose:

Ausgehend von der Unvollständigkeit der Korrekturwelle ist der Durchbruch des aktuellen Seitenkanals nach unten am Nachmittag möglich. Der Zeitpunkt kann der Veröffentlichung der US-Nachrichten entsprechen. Dann werden die Preiswende und die Preissteigerung erwartet. Der betrachtete Widerstand kann heute durchgebrochen werden.

Mögliche Wendezonen

Widerstand:

- 1.2420/1.2450

Unterstützung:

- 1.2330/1.2300

- 1.2210/1.2180

Empfehlungen:

Es ist bestmöglich, den Handel auf dem Pfund-Markt auszusetzen, solange die Korrektur nicht geschlossen ist. Bei einer Intraday-Strategie kann man kurzfristige Short-Positionen mit reduzierter Positionsgröße eröffnen. Dabei muss man die hohe Wahrscheinlichkeit der Preiswende berücksichtigen.

Vereinfachte Wellenanalyse für den 2. April 2020. GBP/USD, USD/JPY, USD/CHF

USD/JPY

Analyse:

Die jüngste Welle des kurzfristigen Trends entwickelt sich seit dem 9. März. In ihrer Struktur bildet sich der Korrekturteil (B). Zum Zeitpunkt der Analyse ist die Welle nicht geschlossen.

Prognose:

In den nächsten 24 Stunden wird die Abwärtsbewegung erwartet. Am Vormittag ist ein kurzfristiges Pullback nach oben nicht höher des betrachteten Widerstands möglich. Die Unterstützungszone zeigt die Obergrenze der vorläufigen Zielzone.

Mögliche Wendezonen

Widerstand:

- 107.30/107.60

Unterstützung:

- 106.30/106.00

Empfehlungen:

Die Long-Positionen sind heute aussichtslos. Die Short-Positionen sind empfehlenswert. Die Positionen können in der betrachteten Unterstützungszone geschlossen werden.

Vereinfachte Wellenanalyse für den 2. April 2020. GBP/USD, USD/JPY, USD/CHF

USD/CHF

Analyse:

Die Aufwärtswelle vom 9. März bildet den neuen Trend auf dem H4-Chart. In ihrer Struktur sind erste zwei Teile (A-B) geschlossen. Am 30. März startete der letzte Teil (C). Ein Pullback nach unten bildet sich in seinen Grenzen.

Prognose:

In der nächsten Handelssession wird die Aufwärtsbewegung erwartet. Am Vormittag kann man mit dem kurzfristigen Rückgang rechnen.

Mögliche Wendezonen

Widerstand:

- 0.9730/0.9760

Unterstützung:

- 0.9640/0.9610

Empfehlungen:

Die Short-Positionen können heute risikoreich sein. Es ist empfohlen, Umkehrsignale in der betrachteten Unterstützungszone für Long-Einstiege zu verfolgen.

Vereinfachte Wellenanalyse für den 2. April 2020. GBP/USD, USD/JPY, USD/CHF

Erläuterungen zu den Figuren: bei der vereinfachten Wellenanalyse werden die Wellen verwendet, die aus drei Teilen (A – B – C) bestehen. Es wird immer die letzte unvollständige Welle analysiert. Die Pfeile zeigen die Wellenmarkierung nach der Methode des Autors an. Der einfarbige Hintergrund ist die gebildete Struktur, während die gestrichelten Linien für die erwarteten Bewegungen stehen.

Hinweis: der Wellenalgorithmus berücksichtigt die Dauer der Bewegung nicht.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...