EUR/USD
Analyse:
Seit dem 20. März entwickelt sich die Aufwärtswelle mit dem hohen Potenzial. Das Niveau der Bewegung übersteigt das Niveau des H1-Timeframes. Seit Ende März geht der Preis zurück. Die Korrektur nähert sich dem Ende. Der Preis liegt in der starken Wendezone.
Prognose:
Heute am Vormittag wird die Seitwärtsbewegung zwischen gegenüberliegenden Zonen erwartet. Der Druck auf der Unterstützungszone mit dem kurzfristigen Durchbruch ist wahrscheinlich. Zum Ende des Tages kann man mit der Erhöhung der Aktivität und der Preiswende rechnen.
Mögliche Wendezonen
Widerstand:
- 1.0870/1.0900
Unterstützung:
- 1.0800/1.0770
Empfehlungen:
Das Potenzial der Short-Positionen wird auf dem Euro-Markt in den nächsten 24 Stunden erschöpft. Es gibt keine Signale zum Kauf auf dem Chart. Es ist empfohlen, den Handel auszusetzen und Signale zum Kauf zu verfolgen.
AUD/USD
Analyse:
Auf dem Markt herrscht die Aufwärtswelle vom 19. März. In ihrer Struktur bildet der Preis die Korrektur. Die Obergrenze der vorläufigen Zielzone liegt am Anfang des 60. Preismusters.
Prognose:
Heute ist die Bewegung im Seitenkanal zwischen gegenüberliegenden Zonen möglich. Nach dem Druck auf der Widerstandszone kann der Preis nach unten zur Unterstützungszone abrollen. Zum Ende des Tages kann man mit der Erhöhung der Volatilität und der Preissteigerung rechnen.
Mögliche Wendezonen
Widerstand:
- 0.6060/0.6090
Unterstützung:
- 0.5990/0.5960
Empfehlungen:
Die Bedingungen für Long-Positionen sind nicht erfüllt. Die kurzfristigen Short-Positionen sind bei Intraday-Handel möglich, bevor deutliche Umkehrsignale auftreten.
GBP/JPY
Analyse:
Die Richtung des kurzfristigen Trends legt die Aufwärtswelle vom 19. März fest. In der letzten Woche zeigt der Preis die Korrekturbewegung im engen Kanal zwischen gegenüberliegenden betrachteten Zonen. Es fehlt an letzten Teil in der Struktur.
Prognose:
In den nächsten Handelssessionen wird der Schluss der Korrektur erwartet. Bei dem Durchbruch der nächsten Unterstützung wird die nächste Zone als Wendezone betrachtet. Zum Ende des Tages kann man mit der Richtungsänderung und der Preissteigerung rechnen.
Mögliche Wendezonen
Widerstand:
- 135.50/135.80
- 133.80/134.10
Unterstützung:
- 132.80/132.50
- 131.40/131.10
Empfehlungen:
Die Short-Positionen sind nur bei Intrasession-Handel möglich. Nachdem die Korrekturbewegung geschlossen hat, ist es empfohlen, Signale zum Kauf zu verfolgen.
Erläuterungen zu den Figuren: bei der vereinfachten Wellenanalyse werden die Wellen verwendet, die aus drei Teilen (A – B – C) bestehen. Es wird immer die letzte unvollständige Welle analysiert. Die Pfeile zeigen die Wellenmarkierung nach der Methode des Autors an. Der einfarbige Hintergrund ist die gebildete Struktur, während die gestrichelten Linien für die erwarteten Bewegungen stehen.
Hinweis: der Wellenalgorithmus berücksichtigt die Dauer der Bewegung nicht.