Die Marktteilnehmer erwarten eine Entscheidung der EU zur Unterstützung der Wirtschaft. Darüber hinaus wird das Hilfspaket der EZB erwartet.
Die größten Ölproduzenten verhandeln über die Vorbereitung eines Abkommens mit der OPEC, Russland und den Vereinigten Staaten. Es wird davon ausgegangen, dass alle Teilnehmer die Ölförderung in unterschiedlichen Mengen drosseln werden. In den Vereinigten Staaten wird erwartet, dass die Produktionsreduzierung aufgrund von Verlusten erfolgt.
In Europa erweist sich die deutliche Verlangsamung der Epidemie. Die Regierungen von Österreich und Dänemark verkündigten die Lockerung der Quarantänemaßnahmen. Deutschland beabsichtigte auch, die Quarantäne-Regeln zu lockern. Es hatte aber kein genaues Datum dafür genannt.
Im am schwersten betroffenen Ländern Europas, in Italien und Spanien, sank die Zunahme der Infizierten auf 3-4% pro Tag. Die Zahl der Todesfälle in diesen Ländern beträgt 600-700 pro Tag und liegt damit 1,5-mal unter den Höchständen.
Die schwerste Situation stellt die USA dar. Die Zahl der Todesfälle erreichte den Hochwert in den letzten 24 Stunden. 1.255 Menschen sind durch das Virus gestorben. 30.000 neuer Infizierten sind nachgewiesen. Die Gesamtzahl der Virusfälle ist damit auf 367.000 gestiegen (die Zunahme beträgt 8% pro Tag).
Es ist wichtig, damit die Zunahme der neuen Infizierten unter 7% pro Tag zurückgegangen ist. Die Krankheit dauert höchstens 14 Tage. Das heißt, wenn es keine neuen Fälle gibt, sinkt die Zahl der Infizierten um 7% pro Tag. Wenn also die Zunahme der Infizierten 7% pro Tag nicht überschreitet, wird sich die Zahl der Infizierten stabilisieren und weiter nicht ansteigen. Dies bedeutet, dass die Belastung der Krankenhäuser und des medizinischen Personals nicht erhöhen wird.
In den letzten 24 Stunden sind 9.000 Infizierten in New York bestätigt. Die Gesamtzahl ist damit 132.000. Das heißt, dass die Zunahme gerade 7% beträgt. Es gibt die Hoffnung, dass sich die Situation stabilisiert. Es ist aber zweifelhaft, ob wir auf das Virus ausreichend testen. Vielleicht werden unsere Daten zum Infektionswachstum unterschätzt. Es gibt eine Überprüfung: Es muss festgestellt werden, dass der Anstieg der Todesfälle auch 7% pro Tag nicht überschreitet. In New York sind 600 Menschen pro Tag ums Leben gekommen. Die Gesamtzahl der Todesfälle beträgt 4.800. Somit ist die Zunahme über 10%. Es ist zu früh, über Stabilisierung zu sprechen.
EURUSD: Der Abprall nach oben ist begonnen. Das neue Niveau für Short-Positionen bildet sich bei 1.0765.
Wir verkaufen ab 1.0635. Bei einer aggressiveren Strategie kann man ab 1.0765 verkaufen.
Wir kaufen ab 1.1040.