USD/JPY
Am Dienstag erklärte der japanische Premierminister Shinzo Abe den Ausnahmezustand in Tokio und sechs Präfekturen aufgrund der Ausbreitung der Coronavirus-Epidemie. In diesen Regionen wird die Quarantäne verhängt, die meisten Unternehmen werden zeitweilig geschlossen. Darüber hinaus verabschiedete die Regierung das Konjunkturpaket in Höhe von 993 Mrd. US-Dollar. Der Yen war in der uneindeutigen Situation: die Aktienindizes setzten den Anstieg fort, innere Anstrengung nahm weiter zu und der Preis blieb im Unsicherheitsbereich von 108.73-109.39.
Die heutige Session startete unter der Kruzenshtern-Linie und der Bilanzlinie des Tagescharts. Der Marlin Oszillator näherte sich eng der Grenze mit der Zone der Abwärtstendenz. Es ist wahrscheinlich, dass der Preis in die Konsolidierungszone von 106.96-107.78 zurückkehrt. Gestern schlossen die US-Aktienindizes in der Zone der roten Zahlen trotz des bisherigen Optimismus. Heute zeigt der Nikkei225 die geringe Erholung.
Auf dem vierstündigen Chart ging der Preis unter die Untergrenze des Unsicherheitsbereichs von 108.73-109.39. Das Ziel bei 107.80 ist erreichbar. Wir erwarten die Überwindung des Niveaus und den Einstieg in die Konsolidierungszone von 106.96-107.78.