Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Vereinfachte Wellenanalyse für den 9. April 2020. EUR/USD, AUD/USD

parent
Analysen:::2020-04-09T09:51:52

Vereinfachte Wellenanalyse für den 9. April 2020. EUR/USD, AUD/USD

EUR/USD

Analyse:

Der Euro setzt die Entwicklung der Aufwärtswelle vom 23. März fort. In ihrer Struktur sind erste zwei Teile (A-B) geschlossen. Seit dem 3. April bildet sich die Umkehrstruktur, die als Anfang des letzten Teils (C) dient.

Prognose:

Heute wird die Vorbereitung auf Kurssprung geendet. Während der europäischen Session ist die Seitwärtsbewegung bei der Unterstützungszone höchstwahrscheinlich. Am Vormittag kann man mit der Preissteigerung rechnen. Bei der Trendwende ist die Erhöhung der Volatilität mit dem Durchbruch der Untergrenze von Unterstützungszone möglich. Als Bezugspunkt kann die Zeit der Veröffentlichung der US-Nachrichten dienen.

Mögliche Wendezonen

Widerstand:

- 1.1030/1.1060

- 1.0920/1.0950

Unterstützung:

- 1.0840/1.0810

Empfehlungen:

Die Short-Positionen des Euros sind heute aussichtslos. Es ist empfohlen, auftretende Signale zum Kauf zu verfolgen.

Vereinfachte Wellenanalyse für den 9. April 2020. EUR/USD, AUD/USD

AUD/USD

Analyse:

Die Aufwärtswelle vom 19. März verfügt über ausreichendes Potenzial für die Richtungsänderung des mittelfristigen Trends. Der Preis nähert sich der Untergrenze der starken möglichen Wendezone.

Prognose:

Heute ist die Aufwärtsbewegung höchstwahrscheinlich. Während der nächsten Handelssession ist der kurzfristige Druck auf der Unterstützungszone nicht ausgeschlossen. Der betrachtete Widerstand zeigt die Obergrenze der erwarteten täglichen Bewegung des Paares.

Mögliche Wendezonen

Widerstand:

- 0.6300/0.6330

Unterstützung:

- 0.6220/0.6190

Empfehlungen:

Die Short-Positionen sind heute aussichtslos. Es ist empfohlen, Signale zum Kauf in der betrachteten Unterstützungszone zu verfolgen.

Vereinfachte Wellenanalyse für den 9. April 2020. EUR/USD, AUD/USD

Erläuterungen zu den Figuren: bei der vereinfachten Wellenanalyse werden die Wellen verwendet, die aus drei Teilen (A – B – C) bestehen. Es wird immer die letzte unvollständige Welle analysiert. Die Pfeile zeigen die Wellenmarkierung nach der Methode des Autors an. Der einfarbige Hintergrund ist die gebildete Struktur, während die gestrichelten Linien für die erwarteten Bewegungen stehen.

Hinweis: der Wellenalgorithmus berücksichtigt die Dauer der Bewegung nicht.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...