USD/JPY
Am Freitag ist der Yen über das Zielniveau von 109.50 gestiegen und versucht, sich oberhalb von dem Niveau zu behaupten. Die endgültige Schätzung des japanischen BIP für das 1. Quartal wurde von minus 0,9% in der vorläufigen Schätzung auf minus 0,6% erhöht. Die Leistungsbilanz für April ging von 0,94 B auf 0,25 B zurück, privater Konsum schrumpfte im 1. Quartal um minus 0,8% gegenüber der Prognose von minus 0,7%. Der Nikkei225 ist jedoch optimistisch und legt um 0,90% während der asiatischen Session zu, da der S&P500 aufgrund hervorragender US-Beschäftigungsdaten um 2,62% am Freitag gewachsen ist.
Die Fortsetzung des optimistischen Trends zum nächstliegenden Zielniveau von 110.83 wird erwartet. Etwas höher, auf der Marke von 111.32, liegt die Oberlinie, die Grenze des Preiskanals vom Hoch des Juni 2015. Innerhalb des Bereichs von 110.83-111.32 ist die Preiswende zum mittelfristigen Abwärtstrend wahrscheinlich.
Auf dem vierstündigen Chart sammelt der Preis die Kräfte auf dem Niveau von 109.50. Die Signallinie des Marlin Oszillators entwickelt sich im eigenen leicht absteigenden Kanal. Die Aufwärtsumkehr der Signallinie zeichnet sich ab. Die Fortsetzung der Preissteigerung wird erwartet. Falls sich der Preis unterhalb vom Signalniveau von 109.18 behauptet, ist die Senkung zum Tiefstand vom 4. Juni bei 108.63 möglich. Zu demselben Niveau strebt die Kruzenshtern-Linie.