Schönen guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Das Währungspaar EUR/USD: wir verfolgen die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 10. Juni. Die Bewegung nach unten setzt sich nach einem Durchbruch von 1.1225 wahrscheinlich fort. Der Level von 1.1316 wird hier als Hauptunterstützung betrachtet. Das Währungspaar GBP/USD: weitere Abwärtsbewegung wird nach einem Durchbruch von 1.2443 erwartet. Der Level von 1.2572 ist die Hauptunterstützung. Das Währungspaar USD/CHF: der Preis bildet stark ausgeprägte Anfangsbedingungen für die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 11. Juni. Als Hauptwiderstand wird der Level von 0.9561 betrachtet. Das Währungspaar USD/JPY: wir verfolgen weitere Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 5. Juni. Bei 106.64 ist der Hauptwiderstand. Das Währungspaar EUR/JPY: bei der Abwärtsbewegung wird der Level von 119.94 als Hauptwiderstand betrachtet, der Level von 121.76 ist die Hauptunterstützung. Das Währungspaar GBP/JPY: wir verfolgen die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 5. Juni. Bei 134.84 ist die Hauptunterstützung.
Prognose für den 15. Juni:
Die analytische Übersicht der Währungspaare auf H1:
Für das Währungspaar EUR/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.1420, 1.1361, 1.1316, 1.1285, 1.1227, 1.1170, 1.1141 und 1.1090. Hier verfolgen wir weitere Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 10. Juni. Nach einem Durchbruch von 1.1227 kann sich die Bewegung nach unten mit dem ersten Kursziel von 1.1170 fortsetzten. Im Bereich von 1.1170 – 1.1141wird eine Konsolidierung erwartet. Der Level von 1.1090 wird als potenzielles unteres Ziel betrachtet – wenn der Preis dieses erreicht, werden wir mit einem Rollback nach oben rechnen.
Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 1.1285 – 1.1316 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 1.1361 und ist die Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur.
Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 10. Juni.
Handelsempfehlungen:
Buy:1.1285 Take profit:1.1314
Buy:1.1318 Take profit:1.1360
Sell:1.1225 Take profit:1.1170
Sell:1.1140 Take profit:1.1090
Für das Währungspaar GBP/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.2640, 1.2572, 1.2533, 1.2479, 1.2443, 1.2345, 1.2281 und 1.2184. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 10. Juni. Wenn der Preis den Bereich von 1.2479 – 1.2443 überwindet, wird sich die Bewegung nach unten mit dem ersten Kursziel von 1.2345 fortsetzten. Im Bereich von 1.2345 – 1.2281 werden eine kurzfristige Abwärtsbewegung und eine Konsolidierung erwartet. Das potenzielle untere Ziel liegt bei 1.2184 und kann erst nach einem Durchbruch von 1.2280 erreicht werden.
Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 1.2533 – 1.2572 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 1.2640 und wird als Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur betrachtet.
Die Haupttrends sind die Abwärtsstruktur von dem 10. Juni.
Handelsempfehlungen:
Buy:1.2533 Take profit:1.2570
Buy:1.2574 Take profit:1.2640
Sell:1.2443 Take profit:1.2345
Sell:1.2341 Take profit:1.2284
Für das Währungspaar USD/CHF sind das die Schlüssellevel auf H1: 0.9687, 0.9618, 0.9561, 0.9488, 0.9462, 0.9416 und 0.9373. Der Preis bildet stark ausgeprägte Anfangsbedingungen für die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 11. Juni. Nach einem Durchbruch von 0.9561 kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 0.9618 fortsetzten – daneben wird eine Konsolidierung erwartet. Ein Durchbruch von 0.9618 wird die Tendenz verstärken. Wenn der Preis das potenzielle Ziel von 0.9687 erreicht, werden wir mit einem Rollback nach unten rechnen.
Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 0.9488 – 0.9462 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 0.9416 und wird als Hauptunterstützung für die Aufwärtsstruktur betrachtet.
Der Haupttrend ist die Aufwärtsstruktur von dem 11. Juni.
Handelsempfehlungen:
Buy:0.9561 Take profit:0.9615
Buy:0.9620 Take profit:0.9685
Sell:0.9488 Take profit:0.9464
Sell:0.9460 Take profit:0.9418
Für das Währungspaar USD/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 108.39, 108.15, 107.67, 107.34, 106.64, 106.07, 105.78 und 105.08. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtstendenz von dem 5. Juni. Nach einem Durchbruch von 106.64 kann sich die Bewegung nach unten mit dem ersten Kursziel von 106.07 fortsetzten. Im Bereich von 106.07 – 105.78 werden eine kurzfristige Abwärtsbewegung und eine Konsolidierung erwartet. Der Level von 105.08 wird als potenzielles unteres Ziel betrachtet – wenn der Preis dieses erreicht, werden wir mit einem Rollback nach oben rechnen.
Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 107.34 – 107.67 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 108.15. Bevor der Preis den Bereich von 108.15 – 108.39 betritt, müssen sich die Anfangsbedingungen für eine Aufwärtsstruktur bilden.
Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 5. Juni.
Handelsempfehlungen:
Buy:107.35 Take profit:107.66
Buy:107.69 Take profit:108.15
Sell:106.64 Take profit:106.07
Sell:105.76 Take profit:105.10
Für das Währungspaar CAD/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.3967, 1.3889, 1.3779, 1.3737, 1.3683, 1.3560, 1.3510 und 1.3452. Der Preis bildet stark ausgeprägte Anfangsbedingungen für die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 10. Juni. Nach einem Durchbruch von 1.3683 kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 1.3737 fortsetzten – daneben wird eine Konsolidierung erwartet. Wenn der Preis den Bereich von 1.3737 – 1.3779 überwindet, wird sich die Tendenz verstärken. Das Ziel wird in diesem Fall bei 1.3889 liegen. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 1.3967 rechnen wir mit einem Rollback nach unten.
Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich 1.3560 – 1.3510 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 1.3452 und wird als Hauptunterstützung für die Aufwärtsstruktur betrachtet.
Der Haupttrend ist die Bildung der Anfangsbedingungen für die Aufwärtsstruktur von dem 10. Juni.
Handelsempfehlungen:
Buy:1.3683 Take profit:1.3737
Buy:1.3780 Take profit:1.3888
Sell:1.3560 Take profit:1.3513
Sell:1.3508 Take profit:1.3452
Für das Währungspaar AUD/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 0.6990, 0.6941, 0.6901, 0.6789, 0.6741, 0.6705. 0.6613 und 0.6549.Der Preis bildet stark ausgeprägte Anfangsbedingungen für die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 10. Juni. Nach einem Durchbruch von 0.6789 kann sich die Bewegung nach unten mit dem ersten Kursziel von 0.6741 fortsetzten – daneben wird eine Konsolidierung erwartet. Wenn der Preis den Bereich von 0.6741 – 0.6705 überwindet, wird sich die Tendenz verstärken. Das Ziel wird in diesem Fall bei 0.6549 liegen. Nach dem Erreichen des potenziellen unteren Ziels von 0.6549 rechnen wir mit einem Rollback nach oben.
Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich 0.6901 – 0.6941 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 0.6990 und wird hier als Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur betrachtet.
Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 10. Juni.
Handelsempfehlungen:
Buy:0.6901 Take profit:0.6940
Buy:0.6943 Take profit:0.6990
Sell:0.6789 Take profit:0.6741
Sell:0.6705 Take profit:0.6615
Für das Währungspaar EUR/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 122.39, 121.76, 121.34, 120.52, 119.94, 119.13 und 118.68. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 5. Juni. Im Bereich von 120.52 – 119.94 wird eine kurzfristige Bewegung nach unten erwartet. Ein Durchbruch von 119.94 wird die Tendenz verstärken und der Preis wird nach dem Level von 119.13 streben. Als potenzielles unteres Ziel wird der Level von 118.68 betrachtet – wenn der Preis dieses erreicht, können wir mit einer Konsolidierung sowie einem Rollback nach oben rechnen.
Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich 121.34 – 121.76 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 122.39 und ist die Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur.
Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 5. Juni.
Handelsempfehlungen:
Buy:121.34 Take profit:121.72
Buy:121.77 Take profit:122.39
Sell:120.52 Take profit:119.96
Sell:119.92 Take profit:119.13
Für das Währungspaar GBP/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 135.65, 134.84, 134.36, 133.48, 132.81 und 131.97. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 5. Juni. Im Bereich von 133.48 – 132.81 wird eine kurzfristige Bewegung nach unten erwartet. Nach einem Durchbruch von 132.81 wird der Preis nach dem potenziellen Ziel von 134.36 streben – wenn der Preis dieses erreicht, können wir mit einem Rollback nach oben rechnen.
Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich 134.36 – 134.84 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt in diesem Fall bei 135.65 und wird als Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur betrachtet – bis dahin werden sich die Anfangsbedingungen für die Entwicklung der Aufwärtsstruktur mit hoher Wahrscheinlichkeit bilden.
Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 5. Juni.
Handelsempfehlungen:
Buy:134.36 Take profit:134.84
Buy:134.86 Take profit:135.65
Sell:133.46 Take profit:132.84
Sell:132.76 Take profit:132.00