USD/JPY
Am Mittwoch trieb der instabile Aktienmarkt das USD/JPY-Paar nach unten um 25 Punkte. Der Preis kehrte unter die Bilanzlinie auf dem Tageschart zurück. Der US-Markt hat sich im Plus aus dem Handel verabschiedet: der S&P500 legte um 0,78% zu, der Russell2000 nahm 0,41% zu. Der asiatische Markt unterstützte den Anstieg: der Nikkei225 erholte sich um 0,32%, der Kospi SEU holte um 0,61% auf. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Dollar die Verstärkung fortsetzt und der Preis auf den Widerstand bei 107.77 erneut angreift. Die Überwindung des Niveaus legt ein weiteres Ziel bei 108.38 fest.
Es ist für den Preis schwieriger, die Abwärtsbewegung zu entwickeln: unten liegt die Unterstützung der verschachtelten Linie des Preiskanals bei 107.02, etwas tiefer befindet sich die Unterstützung der Kruzenshtern-Linie.
Auf dem vierstündigen Chart stoppt die Kruzenshtern-Linie (die blaue Indikatorlinie) den Anstieg. Der Marlin Oszillator liegt in der Abwärtszone. Der Preis muss über die Marke von 107.50 klettern, um die Absicht zu bestätigen, das Niveau von 107.77 zu erreichen und dadurch eine technische Unterstützung zu erhalten.