GBP/USD
Gestern zeigte das britische Pfund einen Anstieg von 66 Punkten aufgrund der Abschwächung des US-Dollars. Als Unterstützung diente die Bilanzlinie auf dem Tageschart (die rote Indikatorlinie). Es verbleibt 45 Punkte bis zum ersten Zielniveau von 1.2645. Das Niveau erweist sich als stark, da der Markt es nicht geschafft hat, dieses Niveau am 14. April und am 30. April zu überwinden. Ein erfolgreicher Versuch ermöglicht es dem Preis, sich zum Fibonacci-Niveau von 100,0%, das auf dem Preisniveau von 1.2725 liegt, zu erholen.
Auf dem H4-Chart entwickelt sich der Preis über der Bilanzlinie und der Kruzenshtern-Linie. Der Marlin Oszillator zeichnet eine Divergenz ab, die nicht nicht gebildet ist. Daher wird seine Mantellinie durch eine gestrichelte Linie markiert.
Als Folge ist eine Preiswende ab dem nächstliegenden Ziel bei 1.2645 möglich. Es ist schwer, festzustellen, ob die Preiswende tief wird. Auf dem Tageschart ist ein starkes ansteigendes Sentiment. Um es zu brechen, muss sich das Pfund viel Mühe geben: vielleicht ist der einzige Faktor, der dies bewirken kann, das Scheitern der Brexit-Verhandlungen. Bis dahin wird eine Korrekturbewegung bis zum Fibonacci-Niveau von 123,6% auf dem Preisniveau von 1.2540 erwartet.