AUD/USD
Am Mittwoch legte der australische Dollar um 32 Punkte zu und näherte sich damit dem Zielniveau von 0.7080 (dem Hoch vom Juli 2019). Danach kann eine dreifache Divergenz mit dem Marlin Oszillator gebildet werden. Dies ist ein starkes und seltenes Umkehrmuster. Die Signallinie des Marlin Oszillators liegt in der Zone der positiven Zahlen.
Auf dem vierstündigen Chart hat der Preis es nicht geschafft, sich über dem Signalniveau von 0.7000 zu behaupten. Zurzeit liegt der Preis unterhalb dieses Niveaus. Dabei befindet sich der Preis über beiden Indikatorlinien, der Bilanzlinie und der Kruzenshtern-Linie; der Marlin Oszillator ist in der Aufwärtszone, was auf die Fortsetzung des Anstiegs hinweist. Erst bei dem Preisrückgang unter die Kruzenshtern-Linie (bei 0.6966) kann der Marlin Oszillator in die Zone der negativen Zahlen einsteigen, was zu einem tieferen Preisrückgang bis zum Niveau von 0.6900 führt.
Die Senkung wird aber als eine Korrekturbewegung betrachtet. Nur falls der Preis unter diesem Niveau gehalten wird, kann der mittelfristige Abwärtstrend starten.