Am Mittwoch bewegte sich das Paar aufwärts und hat den historischen Widerstandslevel von 1.2646 (hellblaue gestrichelte Linie) wiederum getestet. Heute geht der Preis mit hoher Wahrscheinlichkeit nach unten. Wesentliche Wirtschaftstermine stehen um 13.15 (Pfund) und 15.30 (US-Dollar) an.
Trendanalyse (Abb. 1).
Ab dem Level von 1.2585 (Schlusspunkt der Tageskerze von gestern) wird der Markt heute versuchen, sich abwärts zu bewegen und den Rolling-Level von 38.2% bei 1.2511 (rote gestrichelte Linie) zu erreichen. Im Falle eines Durchbruchs wird eine weitere Bewegung nach unten bis auf den Level von 1.2461 (der Rolling-Level von 50.0% – rote gestrichelte Linie) möglich sein.
Abb. 1 (Tageschart).
Komplexe Analyse:
- Indikatoranalyse – nach unten;
- Fibonacci-Retracements – nach oben;
- Volumen – nach unten;
- Candlestick Analyse – nach unten;
- Trendanalyse – nach unten;
- Bollinger-Bänder – nach oben;
- Wochenchart – nach oben.
Allgemeine Schlussfolgerung:
Der Preis wird heute versuchen, sich abwärts zu bewegen und den Rolling-Level von 38.2% bei 1.2511 (rote gestrichelte Linie) als Ziel zu erreichen. Bei einem Durchbruch setzt sich die Tendenz mit hoher Wahrscheinlichkeit fort. Das neue Ziel wird in diesem Fall bei 1.2461 liegen und dem Rolling-Level von 50.0% (rote gestrichelte Linie) entsprechen.
Fundamentalszenario: der Preis bewegt sich nach oben, erreicht den Rolling-Level von 76.4% bei 1.2681 (blaue gestrichelte Linie) und erst dann geht er abwärts. Das untere Ziel von 1.2609 entspricht hier dem Rolling-Level von 14.6% (rote gestrichelte Linie).