EUR/USD
In den letzten 24 Stunden hat der Euro die Umkehrsignale verstärkt. Der Preis hat 30 Punkte eingebüßt und weis darauf hin, dass eine Divergenz mit dem Marlin Oszillator gebildet werden kann. Die Signallinie des Marlin Oszillators ist in die Zone der negativen Zahlen beinahe eingestiegen. Die absteigende Marktstimmung wird sich deutlicher abzeichnen, wenn der Preis unter das Signalniveau von 1.1349 (das Hoch vom 23. Juni) geht. In diesem Fall tritt das Niveau von 1.1265 als das nächstliegende Ziel der Bewegung auf. Ein weiteres Ziel liegt bei dem Niveau von 1.1195, dem sich die Kruzenshtern-Linie nähert.
Auf dem H4-Chart trat die Signallinie des Marlin Oszillators aus dem eigenen rechteckigen Bereich nach unten aus und stieg in die Zone der Abwärtstendenz ein. Die Kruzenshtern-Linie liegt dem Signalniveau von 1.1349 nah und verstärkt dadurch das Niveau. Je stärker das Niveau, desto wichtiger die Tatsache ist, dass der Preis das Niveau überwunden hat.
Es besteht aber die Möglichkeit, dass die Preiswende nicht erfolgt. Falls der Preis über das Niveau von 1.1420 ansteigt, liegt ein weiteres Ziel der Bewegung bei 1.1465. Im Falle der Überwindung des Niveaus von 1.1465 kann der Preis den Anstieg zum Niveau von 1.1560 fortsetzen und eine weniger abrupte Divergenz auf dem Tageschart bilden.