GBP/USD
Analyse:
Das Wellenniveau der im März gestarteten Aufwärtswelle überstieg das Niveau des Tagescharts. Zum aktuellen Zeitpunkt erreichte der Preis die Untergrenze der möglichen Wendezone von einem hohen Timeframe. In diesem Monat entwickelt der Preis eine Korrekturwelle, die einer zusammenrückenden Ebene ähnelt.
Prognose:
Heute wird der allgemeine Seitwärtstrend erwartet. Die Untergrenze des erwarteten Rückgangs zeigt die betrachtete Unterstützung. Dann kann man mit der Rückkehr zur Aufwärtstendenz rechnen.
Mögliche Wendezonen
Widerstand:
- 1.3220/1.3250
Unterstützung:
- 1.3130/1.3100
Empfehlungen:
Im Rahmen des Intraday-Handels sind heute die kurzfristigen Short-Positionen mit dem Pfund möglich. Es ist sicherer, auf den Abschluss des Rollbacks nach unten zu warten und nach Signalen zum kauf in der Unterstützungszone zu suchen.
AUD/USD
Analyse:
Die Aufwärtswelle des australische Dollars vom 19. März änderte die Bewegungsrichtung auf dem Wochenchart. Eine neue Richtung des langfristigen Trends wurde festgelegt. Seit Mitte des vorigen Monats stieg der Preis in eine mögliche Wendezone ein und bildete eine zusammenrückende Ebene. Der Aufwärtsteil vom 20. März verfügt über ein Umkehrpotenzial und kann als der Anfang einer neuen Welle in Richtung des Haupttrends dienen.
Prognose:
In den nächsten 24 Stunden kann man mit dem Abschluss der Preissteigerung und einem Rollback rechnen. Als die Untergrenze des Preisrückgangs tritt die betrachtete Unterstützung auf. Zum Ende des Tages ist die Rückkehr zur Aufwärtsbewegung möglich.
Mögliche Wendezonen
Widerstand:
- 0.7260/0.7290
Unterstützung:
- 0.7190/0.7160
Empfehlungen:
Auf dem Markt des australischen Dollar erweisen sich die Long-Positionen weiterhin als vorteilhaft. Die Short-Positionen sind hochriskant. Es wird empfohlen, die Signale zum kauf in der betrachteten Unterstützungszone zu verfolgen.
EUR/JPY
Analyse:
Seit dem 5. Juni entwickelt sich eine implizite, aber klar bestimmte Abwärtswelle. Sie verfügt über eine abweichende Form mit einer Ausdehnung des Mittelteils (B). Der Preis liegt in einer starken Widerstandszone. Der Teil vom 13. August kann zum Anfang des letzten Teils (C) werden.
Prognose:
Heute ist die allgemeine Seitwärtstendenz möglich. Am Vormittag ist eine Aufwärtskorrektur in den Bereich der Widerstandszone nicht ausgeschlossen. Der Preisrückgang ist zum Ende des Tages höchstwahrscheinlich.
Mögliche Wendezonen
Widerstand:
- 125.60/125.90
Unterstützung:
- 124.60/124.30
Empfehlungen:
Heute ist der Intraday-Handel empfehlenswert. Die Verkaufssignale erweisen sich als aussichtsreich, nachdem die Umkehrsignale aufgetreten sind.
Erläuterungen zu den Figuren: bei der vereinfachten Wellenanalyse werden die Wellen verwendet, die aus drei Teilen (A – B – C) bestehen. Es wird immer die letzte unvollständige Welle analysiert. Die Pfeile zeigen die Wellenmarkierung nach der Methode des Autors an. Der einfarbige Hintergrund ist die gebildete Struktur, während die gestrichelten Linien für die erwarteten Bewegungen stehen.
Hinweis: der Wellenalgorithmus berücksichtigt die Dauer der Bewegung nicht.