Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 29. September

parent
Analysen:::2020-09-29T09:14:11

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 29. September

Schönen guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Das Währungspaar EUR/USD: weitere Abwärtsbewegung wird nach einem Durchbruch von 1.1624 erwartet. Der Level von 1.1710 wird als Hauptunterstützung betrachtet. Das Währungspaar GBP/USD: der Preis hat die stark ausgeprägten Anfangsbedingungen für die Aufwärtsstruktur von dem 25. September gebildet. Der Level von 1.2939 ist hier der Hautwiderstand. Das Währungspaar USD/CHF: der Preis liegt in der Korrekturzone und wir erwarten weitere Aufwärtsbewegung nach einem Durchbruch von 0.9277. Bei 0.9210 ist hier die Hauptunterstützung. Das Währungspaar USD/JPY: die Aufwärtsstruktur von dem 21. September kann sich erst nach einem Durchbruch von 105.73 entwickeln. Als Hauptunterstützung wird der Level von 105.11 betrachtet. Das Währungspaar EUR/JPY: hier liegt der Preis in der Korrekturzone. Der Level von 123.81 wird als Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur von dem 18. September betrachtet. Das Währungspaar GBP/JPY: wir verfolgen die Entwicklung der mittelfristigen Aufwärtsstruktur von dem 23. September. Als Hauptunterstützung wird hier der Level 134.58 betrachtet.

Prognose für den 29. September:

Die analytische Übersicht der Währungspaare auf H1:


Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 29. September

Für das Währungspaar EUR/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.1786, 1.1744, 1.1710, 1.1684, 1.1624, 1.1593, 1.1541 und 1.1509. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 21. September – momentan liegt der Preis in der Korrekturzone. Im Bereich von 1.1624 – 1.1593 wird eine kurzfristige Bewegung nach unten erwartet. Nach einem Durchbruch von 1.1593 kann der Preis bei der verstärkten Tendenz nach 1.1541 streben. Der Level von 1.1509 wird als potenzielles unteres Ziel betrachtet – wenn der Preis dieses erreicht, werdenwir mit einer Konsolidierung sowie einem Rollback nach oben rechnen.

Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 1.1710 – 1.1684 möglich. Ein Durchbruch von 1.1809 kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 1.1744 und dieser Level ist auch die Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur. Bei einem Durchbruch werden sich die Anfangsbedingungen für die Aufwärtsstruktur mit hoher Wahrscheinlichkeit bilden. In diesem Fall liegt das potenzielle Ziel bei 1.1786.

Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 21. September – eine Korrektur.

Handelsempfehlungen:

Buy: 1.1684 Take profit: 1.1710

Buy: 1.1712 Take profit: 1.1744

Sell: 1.1623 Take profit: 1.1594

Sell: 1.1592 Take profit: 1.1541

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 29. September

Für das Währungspaar GBP/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.3170, 1.3107, 1.3016, 1.2939, 1.2808, 1.2752, 1.2689 und 1.2606. Der Preis bildet stark ausgeprägte Anfangsbedingungen für die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 25. September. Nach einem Durchbruch von 1.2939 kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 1.3016 fortsetzten – daneben wird eine Konsolidierung erwartet. Wenn der Preis auch den Level von 1.3016 durchbricht, wird er bei der verstärkten Tendenz nach 1.3107 streben. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 1.3170 können wir mit einer Konsolidierung sowie einem Rollback nach unten rechnen.

Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 1.2808 – 1.2752 möglich. Ein Durchbruch von 1.2752 wird die Aufwärtsstruktur von dem 25. September aufheben. Das Ziel liegt hier bei 1.2689. Den Level von 1.2606 betrachten wir als potenzielles unteres Ziel.

Der Haupttrend ist die Bildung der Anfangsbedingungen für die Aufwärtsstruktur von dem 25. September.

Handelsempfehlungen:

Buy: 1.2940 Take profit: 1.3014

Buy: 1.3017 Take profit: 1.3105

Sell: 1.2808 Take profit: 1.2754

Sell: 1.2750 Take profit: 1.2690

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 29. September

Für das Währungspaar USD/CHF sind das die Schlüssellevel auf H1: 0.9371, 0.9342, 0.9310, 0.9277, 0.9256, 0.9228, 0.9210, 0.9185 und 0.9168. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 16. September – momentan liegt der Preis in der Korrekturzone. Im Bereich von 0.9256 – 0.9277 wird eine kurzfristige Bewegung nach oben erwartet. Wenn der Preis den Level von 0.9277 durchbricht, wird er bei der verstärkten Tendenz nach 0.9310 streben. Nach einem Durchbruch von 0.9310 kann sich die Aufwärtsbewegung mit einem Ziel von 0.9342 als Haupttendenz fortsetzten. Der Level von 0.9371 wird als potenzielles oberes Ziel betrachtet – wenn der Preis dieses erreicht, werden wir mit einem Rollback nach unten rechnen.

Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 0.9228 – 0.9210 möglich. Nach einem Durchbruch des letzten Levels wird sich die Abwärtsstruktur von dem 25. September mit hoher Wahrscheinlichkeit entwickeln.Das Ziel liegt in diesem Fall bei 0.9185 und im Bereich von 0.9185 – 0.9168 werden eine Konsolidierung und ein Rollback nach oben erwartet.

Der Haupttrend ist die Aufwärtsstruktur von dem 16. September – eine Korrektur.

Handelsempfehlungen:

Buy: 0.9256 Take profit: 0.9275

Buy: 0.9280 Take profit: 0.9310

Sell: 0.9228 Take profit: 0.9210

Sell: 0.9208 Take profit: 0.9185

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 29. September

Für das Währungspaar USD/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 106.21, 106.02, 105.73, 105.51, 105.28, 105.11 und 104.86. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 21. September. Nach einem Durchbruch von 105.73 kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 106.02 fortsetzten. Als potenzielles oberes Ziel betrachten wir den Level von 106.21 – wenn der Preis dieses erreicht, werden wir mit einer Konsolidierung sowie einem Rollback nach unten rechnen.

Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 105.28 – 105.11 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 104.86 und dieser Level ist auch die Hauptunterstützung für die Aufwärtsstruktur.

Der Haupttrend ist die Aufwärtsstruktur von dem 21. September.

Handelsempfehlungen:

Buy: 105.75 Take profit: 106.02

Buy: 106.03 Take profit: 106.02

Sell: 105.28 Take profit: 105.12

Sell: 105.08 Take profit: 104.86

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 29. September

Für das Währungspaar CAD/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.3573, 1.3507, 1.3457, 1.3430, 1.3351, 1.3303 und 1.3252. Hier verfolgen wir die Entwicklung der mittelfristigen Aufwärtsstruktur von dem 18. September. Wenn der Preis den Bereich von 1.3430 – 1.3457 überwindet, wird er nach 1.3507 streben und kann daneben konsolidiert werden. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 1.3573 rechnen wir mit einem Rollback nach unten.

Die kurzfristige Abwärtsbewegungist im Bereich von 1.3351 – 1.3303 möglich. Wenn der Preis den Level von 1.3303 durchbricht, werden sich die Anfangsbedingungen für die Abwärtsstruktur mit hoher Wahrscheinlichkeit bilden. Das potenzielle Ziel liegt in diesem Fall bei 1.3252.

Der Haupttrend ist die lokale Aufwärtsstruktur von dem 18. September.

Handelsempfehlungen:

Buy:1.3457 Take profit:1.3507

Buy:1.3509 Take profit:1.3573

Sell: 1.3349 Take profit: 1.3305

Sell: 1.3301 Take profit:1.3254

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 29. September

Für das Währungspaar AUD/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 0.7163, 0.7112, 0.7082, 0.7037, 0.7005 und 0.6961. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 16. September – momentan liegt der Preis in der Korrekturzone. Im Bereich von 0.7037 – 0.7005 wird eine kurzfristige Bewegung nach unten erwartet. Wenn der Preis den Level von 0.7005 durchbricht, wird er sich bis auf potenzielles Ziel von 0.6961 bewegen und kann von hier aus aufwärtsrollen.

Die kurzfristige Aufwärtsbewegungist im Bereich von 0.7082 – 0.7112 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Kursziel wird in diesem Fall bei 0.7163 liegen – bis dahin werden sich die Anfangsbedingungen für die Aufwärtsstruktur mit hoher Wahrscheinlichkeit bilden.

Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 16. September – eine Korrektur.

Handelsempfehlungen:

Buy: 0.7082 Take profit: 0.7112

Buy: 0.7114 Take profit: 0.7160

Sell: 0.7035 Take profit: 0.7007

Sell: 0.7003 Take profit: 0.6965

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 29. September

Für das Währungspaar EUR/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 124.23, 123.81, 123.56, 123.16, 122.41, 121.86, 121.20 und 120.74. Hier verfolgen wir die Entwicklung der lokalen Abwärtsstruktur von dem 18. September gebildet – momentan liegt der Preis in der Korrekturzone.Nach einem Durchbruch von 122.41 kann sich die Bewegung nach unten mit dem ersten Kursziel von 121.86 fortsetzten – daneben wird eine Konsolidierung erwartet. Wenn der Preis auch den Level von 121.86 durchbricht, wird er bei der verstärkten Tendenz nach 121.20 streben. Nach dem Erreichen des potenziellen unteren Ziels von 120.74 können wir mit einer Konsolidierung sowie einem Rollback nach oben rechnen.

Wenn der Preis den Level von 123.16 durchbricht, wird er in die Korrekturzone eintreten. Das Ziel liegt bei 123.56 und der Bereich von 123.56 – 123.81 wird hier als Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur betrachtet – wenn der Preis diesen überwindet, wird sich die Aufwärtstendenz mit hoher Wahrscheinlichkeit entwickeln. Das erste potenzielle Ziel liegt in diesem Fall bei 124.23.

Der Haupttrend ist die lokale Abwärtsstruktur von dem 18. September – eine Korrektur.

Handelsempfehlungen:

Buy: 123.16 Take profit: 123.56

Buy: 123.81 Take profit: 124.23

Sell: 122.40 Take profit: 121.88

Sell: 121.84 Take profit: 121.20

Die Fraktalanalyse der Hauptwährungspaare für den 29. September

Für das Währungspaar GBP/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 139.31, 138.51, 137.32, 136.36, 135.00, 134.58, 133.81 und 133.12. Hier verfolgen wir die Entwicklung der mittelfristigen Aufwärtsstruktur von dem 23. September. Nach einem Durchbruch von 136.36 kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 137.32 fortsetzten – daneben wird eine Konsolidierung erwartet. Wenn der Preis auch den Level von 137.34 durchbricht, wird er bei der verstärkten Tendenz nach 138.51 streben. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 139.31 können wir mit einem Rollback nach unten rechnen.

Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 135.00 – 134.58 möglich. Nach einem Durchbruch des letzten Levels wird sich die Abwärtsstruktur mit hoher Wahrscheinlichkeit entwickeln.Das Ziel liegt in diesem Fall bei 133.81.

Der Haupttrend ist die mittelfristige Aufwärtsstruktur von dem 23. September.

Handelsempfehlungen:

Buy: 136.36 Take profit: 137.30

Buy: 137.35 Take profit: 138.50

Sell: 135.00 Take profit: 134.60

Sell: 134.52 Take profit: 133.85

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...