H1-Chart des EUR/USD-Paares.
Während des Handels am Mittwochnacht startete der Kurs des Währungspaares EUR/USD die lang erwartete Korrektur, was dazu führte, dass der Preis unter der Aufwärtstrendlinie gehalten wurde. Im Moment lässt sich feststellen, dass der Trend für das Währungspaar EUR/USD in einen Abwärtstrend gewechselt hat bzw.Die Käufe für Anfänger nicht mehr zu empfehlen sind. Es ist notwendig, die Aufwärtskorrektur abzuwarten, damit sich der MACD-Indikator der Nulllinie nähern kann (entladen). Es war theoretisch möglich, Short-Positionen zu eröffnen, wenn der Preis unter der Trendlinie gehalten wurde, aber dieses Verkaufssignal wurde nachts und zweitens fast ganz am Schluss der Abwärtsbewegung generiert. Das nächstgelegene Ziel ist nun das Niveau von 1,1696, das lange Zeit die Untergrenze des Seitenkanals von 1,17-1,19$ darstellte. Dementsprechend ist die Wahrscheinlichkeit eines Abpralls der Preise von dieser Linie extrem hoch.
Der fundamentale Hintergrund für die US-Währung bleibt schwierig, aber gestern Nacht verzeichnete der US-Dollar ein Wachstum. Es hat sogar seinen eigenen Grund. In dieser Nacht schloss US-Präsident Donald Trump, der sich bereits aus dem Krankenhaus entlassen worden war und ins Weiße Haus zurückgekehrt war, die Verhandlungen mit den Demokraten über ein neues Hilfspaket für die amerikanische Wirtschaft trotz der Coronavirus-Krankheit offiziell ab. Anfängern sei daran erinnert, dass das Hilfspaket Finanzspritzen für die von der Pandemie und der daraus resultierenden Krise am stärksten betroffenen Wirtschaftssektoren beinhaltet. Dies geschieht, um Massenpleiten von Unternehmen und Massenentlassungen von Mitarbeitern zu vermeiden. Das Wirtschaftshilfepaket umfasst auch Zahlungen an Arbeitslose und Bedürftige. Dies ist genau das Hilfspaket, über das Demokraten und Republikaner seit Anfang August verhandeln. Die Demokraten brachten mindestens von 2 Billionen Hilfe auf, die Republikaner boten maximal von 1 Billion. Infolgedessen konnten sich die beiden Parteien nicht einigen, und Donald Trump verkündete gestern Nacht offiziell, dass die Verhandlungen mit den Demokraten beendet seien und erst nach den Wahlen wieder aufgenommen würden. "Ich habe meine Vertreter angewiesen, die Verhandlungen vor der Zeit nach der Wahl einzustellen", schrieb Trump auf Twitter. Seltsam genug, denn diese Nachricht ist schlecht für die amerikanische Währung. Es war jedoch der US-Dollar, der angesichts dieser Nachricht anstieg. Bis jetzt ist die Leiterin der EZB, Christine Lagarde, als Rednerin vorgesehen, ebenso wie die Veröffentlichung des FOMC Protokolls der US-Notenbank. Es wird erwartet, dass es höchstwahrscheinlich keine Reaktion auf diese beiden Ereignisse geben wird. Hoffentlich wird Lagarde eine laute Erklärung abgeben. Und natürlich verfolgen wir die Nachrichten aus dem Weißen Haus.
Am 7. Oktober sind die folgenden Optionen möglich:
1) Die Kaufspositionen des Währungspaares EUR/USD sind im Moment nicht relevant, da der Preis unter der Aufwärtstrendlinie gehalten wurde. Um die Ankäufe erneut in Betracht zu ziehen, ist es notwendig, einen neuen Aufwärtstrend oder einige starke Kaufsignale zu bilden, wie z.B. einen Abprall des Preises von dem Niveau von 1,1696. Nur dann ist es möglich, neue Long-Positionen in Betracht zu ziehen.
2) Die Verkaufspositionen sind nach dem Wechsel zu einem Abwärtstrend relevant geworden. Allerdings ist der Preis des Währungspaares in dieser Nacht bereits etwa um 70 Punkte nach unten gefallen, und diese Volatilität ist für die Euro-Währung recht hoch. Anfängern wird empfohlen, die Aufwärtskorrektur abzuwarten, nach deren Schluss der MACD-Indikator nach unten dreht, und dann Short-Positionen mit den Zielen der Unterstützungsniveaus 1,1707 und 1,1680 zu eröffnen. Es ist zu beachten, dass das Niveau von 1,1696 für das Paar unüberwindbar sein kann.
Was auf dem Chart steht:
Unterstützungs- und Wiederstandsniveaus sind Preisniveaus, die bei der Eröffnung eines Kaufs oder Verkaufs angestrebt werden. Sie können Take-Profit in deren Nähe platzieren.
Rote Linien sind Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend anzeigen und zeigen, in welche Richtung es vorzuziehen ist, jetzt zu handeln.
Pfeile nach oben/unten - zeigen an, welche Handelshindernisse nach oben oder unten erreicht oder überwunden werden sollen, um in die Long-oder Short-Positionen zu gehen.
MACD-Indikator (10,20,3) - Histogramm und Signallinie, deren Überschreiten ein Signal für den Markteintritt ist. Es wird empfohlen, sie in Kombination mit Trendkonstruktionen (Kanäle, Trendlinien) zu verwenden.
Wichtige Reden und Berichte (immer im Wirtschaftskalender enthalten) können die Bewegung eines Währungspaares stark beeinflussen. Daher wird empfohlen, während ihrer Veröffentlichung so vorsichtig wie möglich zu handeln oder den Markt zu verlassen, um eine scharfe Umkehrung des Kurses gegenüber der vorherigen Bewegung zu vermeiden.
Die Anfänger, die auf dem Forex-Markt handeln, sollten daran denken, dass nicht jeder Handel profitabel sein kann. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Money Management sind der Schlüssel zum Erfolg im Handel über einen langen Zeitraum.