USD/JPY
Gestern ist der Yen gegenüber dem Dollar um 200 Punkte gestiegen. Der Anstieg war unerwartet sowie unsicher für weitere Preisentwicklung. Er war mit dem Anstieg der Aktienmärkte verbunden, die sich durch die Nachricht erholten, dass die Wirksamkeit des US-Impfstoffs von Pfizer und BioNTech gegen Covid-19 bei 90% liegt. Der Dow Jones-Aktienindex stieg um 2,95%, der S&P500 legte um 1,17% zu, aber das Wachstum wurde durch das Gap bei der Marktöffnung hervorgerufen. Die Indizes gingen zurück, aber das Gap blieb offen, und der Nasdaq-Index schloss den Tag vollständig mit einem Rückgang von -1,53 %. Das heißt, die Qualität des Wachstums der Aktienindizes war gering, ein erheblicher Teil des Optimismus in Bezug auf Impfstoffe ist seit langem in Notierungen eingeschlossen.
Auf dem Tageschart überwand der Preis gestern den Widerstand der Kruzenshtern-Linie. Der Marlin Oszillator startete die Aufwärtsbewegung. Heute Morgen versuchen der Preis und der Indikator in die Abwärtstendenz zurückzukehren. Der Preis sollte dafür nur sich unter der Trendlinie unterhalb der Marke von 104.78 behaupten. Dies wird zur ersten Voraussetzung für eine Umkehr sein. Als Ziel der weiteren Abwärtsbewegung wird das Niveau von 104.05 auftreten. Ein weiteres Ziel liegt bei 103.18 und möglicherweise bei 102.35. Die Preissteigerung über den Eröffnungskurs des heutigen Tages ermöglicht weitere Aufwärtsbewegung zur verschachtelten Linie des Preiskanals bei 106.06.
Auf dem vierstündigen Chart ist die Aufwärtstendenz dargestellt. Der Preis liegt über beiden Indikatorlinien. Der Marlin Oszillator befindet sich in der Zone der Aufwärtstendenz.
Wenn sich der Preis unter der Marke von 104.78 behauptet, gilt dies als die erste Bedingung zur Wiederaufnahme des lokalen Abwärtstrends. Der Preisrückgang unter das Niveau von 105.04 wird den Abwärtstrend bestätigen. Dieser Rückgang wird mit der Überwindung der Kruzenshtern-Linie auf dem vierstündigen Chart übereinstimmen.