Am Mittwoch ging das Paar nach unten und hat den historischen Unterstützungslevel von 1.2073 (hellblaue gestrichelte Linie) dabei getestet. Wesentliche Wirtschaftstermine stehen heute um 13.45, 14.30 (Euro) und 14.30 (US-Dollar) an. Wir erwarten eine weitere Abwärtsbewegung, aber vieles wird von den Nachrichten um 13.45 und 14.30 (Euro) abhängen.
Trendanalyse (Abb. 1).
Am Mittwoch kann der Markt ab 1.2081 (Schlusspunkt der Tageskerze von gestern) abwärtsgehen und nach dem Rolling-Level von 23.6% - 1.2041 (rote gestrichelte Linie) streben. Wenn der Preis diesen Level testet, wird eine weitere Bewegung nach unten möglich sein. Das neue Ziel wird in diesem Fall bei 1.1987 liegen und dem EMA 21 (schwarze dünne Linie) entsprechen.
Abb. 1 (Tageschart).
Komplexe Analyse:
- Indikatoranalyse – nach unten;
- Fibonacci-Retracements – nach unten;
- Volumen – nach unten;
- Candlestick Analyse – nach unten;
- Trendanalyse – nach unten;
- Bollinger-Bänder – nach unten;
- Wochenchart – nach unten.
Allgemeine Schlussfolgerung:
Der Preis kann heute ab 1.2081 (Schlusspunkt der Tageskerze von gestern) abwärtsgehen und es versuchen, bei 1.2041 den Rolling-Level von 23.6% (rote gestrichelte Linie) als Ziel zu erreichen. Nach dem Testen von 1.2041 kann sich die Bewegung nach unten mit einem Ziel von 1.1987 (der EMA 21 – schwarze dünne Linie) fortsetzen.
Alternatives Szenario: der Preis geht ab 1.2081 (Schlusspunkt der Tageskerze von gestern) aufwärts, testet das obere Fraktal von 1.2147 (Tageskerze von 09.12.2020) und die Tendenz entwickelt sich weiter. Als nächstes Kursziel wird hier der Widerstandslevel von 1.2177 (blaue fette Linie) betrachtet.