GBP/USD
Analyse:
Der Preis der britischen Währung setzt die Aufwärtsbewegung fort. Der Preis nähert sich der Untergrenze der vorläufigen Zielzone. Der letzte Teil in Richtung des Trends hat am 7. Dezember gestartet. In der Struktur dieser Welle wird bald eine Zwischenkorrektur abgeschlossen.
Prognose:
Heute kann man mit dem Schluss des aktuellen Rückgangs, der Bildung einer Umkehr und dem Anfang der Preissteigerung rechnen. Der Trendwechsel kann gleichzeitig mit der Veröffentlichung der wichtigen Nachrichten erfolgen. Die Obergrenze des nächstliegenden Widerstands kann schon heute durchbrochen werden.
Mögliche Wendezonen
Widerstand:
- 1.3670/1.3700
- 1.3590/1.3620
Unterstützung:
- 1.3500/1.3470
Empfehlungen:
Es gibt heute keine Bedingungen zur Eröffnung der Short-Positionen mit dem Pfund. Es wird empfohlen, Signale zum Kauf m Bereich der betrachteten Unterstützung zu verfolgen.
USD/JPY
Analyse:
Während des größten Teils des Jahres verstärkte sich der Yen gegenüber dem Dollar. Der letzte Teil in Richtung des Trends hat am 9. November gestartet. Die Struktur der Welle scheint abgeschlossen zu sein. Der Preis nähert sich der Obergrenze einer starken möglichen Wendezone.
Prognose:
Während der nächsten Handelssession ist die Preissteigerung nicht höher der betrachteten Widerstandszone höchstwahrscheinlich. Danach werden die Bildung einer Preisumkehr und der Preisrückgang bis zur betrachteten Unterstützung erwartet.
Mögliche Wendezonen
Widerstand:
- 103.50/103.80
Unterstützung:
- 102.80/102.50
Empfehlungen:
Die Long-Positionen mit dem Yen können heute verlustbringend sein. Es ist empfehlenswert, Verkaufssignale zu berücksichtigen.
USD/CHF
Analyse:
Der Trend richtet sich abwärts aus. Der nicht abgeschlossene Teil bildet sich seit dem 11. November. In diesem Teil wurde vor kurzem eine Korrektur abgeschlossen. Seit der vorigen Woche entwickelt sich eine Umkehrstruktur, um den Haupttrend fortzusetzen.
Prognose:
Am Vormittag ist die Aufwärtsbewegung im Seitenkanal höchstwahrscheinlich. In der Widerstandszone wird der Trendwechsel mit einem nachfolgenden Rückgang erwartet. Zum Ende des Tages kann man mit einer Erhöhung der Volatilität rechnen.
Mögliche Wendezonen
Widerstand:
- 0.8860/0.8890
Unterstützung:
- 0.8790/0.8760
Empfehlungen:
Die Long-Positionen mit dem Franken sind heute aussichtslos. Es wird empfohlen, in die Short-Positionen zu gehen, nachdem Umkehrsignale im Widerstandsbereich entstanden sind.
Erläuterungen zu den Figuren: bei der vereinfachten Wellenanalyse werden die Wellen verwendet, die aus drei Teilen (A – B – C) bestehen. Es wird immer die letzte unvollständige Welle analysiert. Die Pfeile zeigen die Wellenmarkierung nach der Methode des Autors an. Der einfarbige Hintergrund ist die gebildete Struktur, während die gestrichelten Linien für die erwarteten Bewegungen stehen.
Hinweis: der Wellenalgorithmus berücksichtigt die Dauer der Bewegung nicht.