Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD. 21. Dezember. COT-Bericht. Große Spieler glauben an einen weiteren Anstieg des Euro nicht. Die neue Corona-Variante ruft Turbulenz auf den Märkten hervor

parent
Analysen:::2020-12-21T15:17:06

EUR/USD. 21. Dezember. COT-Bericht. Große Spieler glauben an einen weiteren Anstieg des Euro nicht. Die neue Corona-Variante ruft Turbulenz auf den Märkten hervor

EUR/USD – 1H.

EUR/USD. 21. Dezember. COT-Bericht. Große Spieler glauben an einen weiteren Anstieg des Euro nicht. Die neue Corona-Variante ruft Turbulenz auf den Märkten hervor

Das Paar EUR/USD hat am 18. Dezember mit einem leichten Rückgang begonnen. Heute Nacht und am Morgen sind die Notierungen in Richtung der ansteigenden Trendlinie gesunken. Der Schlusskurs unter der genannten Linie wird zu einem weiteren Rückgang in Richtung des Korrekturniveaus von 200,0 % - 1,2094 führen. Der Abprall wird hingegen zugunsten der europäischen Währung und eines erneuten Anstiegs in Richtung des Fibonacci-Niveaus von 323,6 % - 1,2308 wirken. Die Senkung der Notierungen gleich am Wochenbeginn wurde durch eine Mitteilung aus Großbritannien hervorgerufen, wo eine neue Variante des Coronavirus unter der Bezeichnung NS501Y erschienen ist. Das Problem stellt nicht die Entdeckung der neuen Variante an sich dar, weil die Tatsache, dass Covid19 etliche Abarten hat, schon lange bekannt ist. Die Sache ist, dass sich der neue Erreger viel schneller als andere Abarten verbreitet. Zudem bleibt die Frage, ob die neulich entwickelten Impfstoffe gegen die neue Infektion wirksam sind, augenblicklich noch offen. Wenn nicht, steht die Menschheit vor einer neuen epidemiologischen Herausforderung. Die Impfungen begannen erst vor kurzem und könnten von einigen Monaten bis zu einem Jahr dauern. Man muss bemerken, dass auch in diesem Fall nicht einmal sämtliche Bevölkerung der hochentwickelten Länder, geschweige denn die Bevölkerung der ganzen Erde, geimpft werden kann. Das bedeutet also nicht, dass wir in einem halben Jahr vom Coronavirus vergessen und die Krankheit wie Grippe oder übliche Erkältung behandeln dürfen. Die neue Variante ist möglicherweise resistent gegen existierende Impfmittel. Der Erreger hat das Vereinigte Königreich wohl schon verlassen, obwohl die britische Regierung erst am Wochenende erklärte, das Virus sei außer Kontrolle geraten. Demnach ist die Wahrscheinlichkeit neuer Schwierigkeiten für die Weltwirtschaft sehr hoch.

EUR/USD – 4H.

EUR/USD. 21. Dezember. COT-Bericht. Große Spieler glauben an einen weiteren Anstieg des Euro nicht. Die neue Corona-Variante ruft Turbulenz auf den Märkten hervor

Im vierstündigen Chart haben die Notierungen des Paares eine Umkehr zugunsten der amerikanischen Währung durchgeführt und mit einem Rückgang in Richtung der ansteigenden, also immer noch auf die Bullenstimmung der Trader hinweisenden Trendlinie begonnen. Die Divergenzen sind heute bei keinem der Indikatoren zu beobachten.

EUR/USD – Daily.

EUR/USD. 21. Dezember. COT-Bericht. Große Spieler glauben an einen weiteren Anstieg des Euro nicht. Die neue Corona-Variante ruft Turbulenz auf den Märkten hervor

Im Tageschart steigen die Notierungen des Paares EUR/USD in Richtung des Korrekturniveaus von 423,6 % - 1,2495 immer noch an. Solange sich das Instrument nicht unter dem Korrekturniveau von 323,6 % behauptet hat, bleiben die Chancen auf den Anstieg hoch.

EUR/USD – Weekly.

EUR/USD. 21. Dezember. COT-Bericht. Große Spieler glauben an einen weiteren Anstieg des Euro nicht. Die neue Corona-Variante ruft Turbulenz auf den Märkten hervor

Im Wochenchart haben sich die Notierungen unter einem Contracting Triangle behauptet, was den langfristigen Aussichten auf den Anstieg des Paares einen Raum lässt.

Nachrichtenüberblick

Am 18. Dezember gab es in der EU und den USA keine wichtigen wirtschaftlichen Berichte oder anderen Ereignisse. Darauf ist eine ziemlich niedrige Aktivität der Trader im Laufe des Tages zurückzuführen.

Nachrichtenkalender für die USA und EU

Am 21. Dezember ist der Kalender der wirtschaftlichen Ereignisse in beiden Regionen leer. Das Informationsumfeld bleibt heute demnach aus.

Commitments of Traders Report

EUR/USD. 21. Dezember. COT-Bericht. Große Spieler glauben an einen weiteren Anstieg des Euro nicht. Die neue Corona-Variante ruft Turbulenz auf den Märkten hervor

Seit vier Wochen in Folge wurde die Stimmung der Non Commercials immer bullischer. Die Commitments of Traders Reports zeugten davon und das entsprach den Entwicklungen bei dem Paar Euro/Dollar. Aber in der letzten Woche haben die Trader gleich 11.000 Short-Positionen eröffnet und 5.200 Long-Positionen geschlossen. So wurde die Bullenstimmung deutlich schwächer. Trotzdem steigt die europäische Währung immer noch an. Die starke Stimmungsänderung bei Non Commercials bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, das der Euro sofort einbrechen muss. Der jüngste Commitments of Traders Report zeigt, dass sich die Marktteilnehmer auf den Rückgang der europäischen Währung oder zumindest auf das Ende ihres Wachstums einstellen.

EUR/USD-Prognose und Empfehlungen für die Trader

Heute wird empfohlen, den Euro mit dem Ziel von 1,2094 zu verkaufen, falls sich das Paar unter der Trendlinie im Stundenchart behauptet. Die Kaufpositionen dürfte man bei dem Abprall der Notierungen ab der Trendlinie im Stundenchart mit dem Ziel von 1,2308 eröffnen.

Begriffe:

Non Commercials sind große Marktspieler: Banken, Hedgefonds, Investmentfonds, Privatanleger, Großanleger.

Commercials sind Firmen, Banken, Korporationen, Gesellschaften, die die Währung nicht für den spekulativen Gewinn, sondern für die Sicherung ihrer laufenden Tätigkeit, oder Import- und Exporttransaktionen kaufen.

Non Reportable Positions sind kleine Trader, die keinen wesentlichen Einfluss auf den Preis haben.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...