Coronavirus weltweit: es gibt anscheinend die Zeichen eines Fortschritts. Es wurden weniger als 550.000 neue Fälle gemeldet. In den USA steigt die Zahl der Infizierten mäßig an.
Großbritannien wird wegen der Entdeckung der neuen Corona-Variante zum Risikogebiet. Die Nachbarländer kappen alle Verkehrsverbindungen mit der Insel.
In Deutschland wurde ein harter Lockdown eingeführt.
Die Impfungen gehen in den USA und England aktiv weiter. In der EU beginnt die Impfkampagne ab 27. Dezember, sofort nach Weihnachten.
In den USA ist noch ein Impfstoff von Moderna zugelassen. Man erwartet auch eine von der Uni Oxford und Astrazeneca gemeinsam entwickelte Vakzine. Die Zulassung für das Mittel wird am wahrscheinlichsten im Januar erteilt.
In Russland bleibt die Zahl der neuen Fällen beim Höchststand von 28.000.
EUR/USD: der Anstieg ist sehr langsam, aber hält an.
Die Kaufpositionen werden ab 1.2190 gehalten.
Stop Orders sind bei 1.2145 zu platzieren.
Die Verkäufe sind ab 1.2130 möglich.
Wichtige Nachrichten kommen am Mittwoch. Ab Donnerstag bis 2. Januar wird ein ziemlich chaotisches Hin und Her erwartet.