Die Pandemie verliert langsam an Stärke.
Am Sonntag wurden weltweit 455.000 neue Fälle verzeichnet, was einen starken Rückgang darstellt. Die Tatsache, dass am Wochenende weniger getestet wird, spielt auch eine Rolle.
Jedoch ist der Höhepunkt weltweit und in den USA schon lange Zeit her.
Wegen unzureichender Menge des Impfstoffes läuft die Immunisierung überall sehr langsam.
EUR/USD: es gibt gute Wachstumschancen.
Die Kaufpositionen sind nach dem Durchbruch von 1.2190 empfehlenswert.
Die Verkaufspositionen sind ab 1.2075 möglich.
Am Donnerstag, 28. Januar, wird die Vorabschätzung des US-Bruttoinlandsprodukts für das vierte Quartal veröffentlicht. Es wird das Wachstum von 3,9 % prognostizieert.