EUR/USD:
Es scheint, als habe die gestrige Sitzung der Federal Reserve den Markt nicht beeinflusst, aber das stimmt nicht. Gestern blieb die europäische Währung den ganzen Tag unter Druck und dies ist die Folge der Fed Sitzung. Wie man sieht, ist eine starke Rücksetzung nach oben nicht gelungen.
Heute um 14:30 ist entweder der weitere Rückgang oder eine Umkehr nach oben möglich. Alles hängt von den Kennzahlen in den USA und von Reaktionen des Marktes ab.
Einerseits kündigt die US-Notenbank weitere Geldspritzen in die Wirtschaft in Höhe von 120 Mrd. Dollar pro Monat an, was natürlich für die grüne Währung abträglich ist. Andererseits, sofern solche Zuschüsse zum beachtlichen Wirtschaftswachstum beitragen, macht es die Vereinigten Staaten zum attraktiveren Ziel für Geldanlagen als Europa. So kann man etwa in Unternehmensanleihen investieren.
Also beobachten wir die Situation weiter.
Die Long-Positionen sind ab 1.2180 möglich.
Die Verkaufspositionen halten wir ab 1.2105.