Trendanalyse.
Im Februar wird eine weitere Aufwärtsbewegung mit dem ersten Kursziel von 1.2349 (das obere Fraktal an der roten gestrichelten Linie – Monatskerze von 01.01.2021) erwartet. Wenn der Preis diesen Level durchbricht, wird sich die Tendenz mit hoher Wahrscheinlichkeit fortsetzten. Das obere Fraktal von 1.2553 (Monatskerze von 01.02.2018 – blaue gestrichelte Linie) wird hier als nächstes Kursziel betrachtet.
Abb. 1 (Monatschart).
Komplexe Analyse:
- Indikatoranalyse – nach oben;
- Fibonacci-Retracements – nach oben;
- Volumen – nach oben;
- Candlestick Analyse – nach oben;
- Trendanalyse – nach oben;
- Bollinger-Bänder – nach oben;
Allgemeine Schlussfolgerung: der Aufwärtstrend ist das Wahrscheinlichste.
Das Gesamtergebnis nach der Kerze des Währungspaares EUR/USD auf dem Monatschart: der Preis wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Aufwärtstendenz mit dem ersten unteren Schatten (die erste Woche des Monats ist unten) der weißen Monatskerze und mit dem zweiten oberen Schatten (die letzte Woche ist schwarz) haben.
Das Gesamtszenario: eine Aufwärtsbewegung ab dem Level von 1.2135 (Schlusspunkt der letzten Monatskerze) und bis auf das obere Fraktal von 1.2349 (Monatskerze von 01.01.2021 – rote gestrichelte Linie).
Bei einem Durchbruch des jeweiligen Levels nach oben wird das nächste Ziel bei 1.2553 liegen und dem oberen Fraktal (Monatskerze von 01.02.2018 – blaue gestrichelte Linie) entsprechen.
Das folgende Szenario ist weniger wahrscheinlich: der Preis geht ab 1.2135 (Schlusspunkt der letzten Monatskerze) nach unten und versucht es, den Unterstützungslevel von 1.1960 (weiße fette Linie) als Ziel zu erreichen.