Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Der US-Markt am 22. März: der Anstieg ist zu Ende

parent
Analysen:::2021-03-22T15:11:22

Der US-Markt am 22. März: der Anstieg ist zu Ende

Der US-Markt am 22. März: der Anstieg ist zu Ende

S&P 500

Der Aktienmarkt der Vereinigten Staaten hat den Aufwärtsimpuls verloren, teils wegen der Müdigkeit der Investoren, teils weil sich das Wirtschaftswachstum im Land verlangsamt hat.

Asiatische Märkte: chinesische Aktienindizes haben 0,7 % zugelegt, die in Japan sind um 1,8 % gesunken.

Europäische Märkte stehen wegen der Gefahr der dritten Corona-Welle unter starkem Druck. Eine große Fallzahl wird in Frankreich, Italien, Polen, Ukraine und Tschechien gemeldet. In Frankreich liegen die Werte bei über 20.000 pro Tag. Die Impfungen in der EU gehen bisher langsam voran. Die Auseinandersetzungen um den Impfstoff von AstraZeneca sind zu Ende, das Serum ist wieder zugelassen, aber in vielen Ländern ist das Vertrauen in die Impfkampagnen erschüttert. Die Kontrollen in den USA stellen die Effizienz des AstraZeneca-Impfstoffes von 79 % und keine Nebenwirkungen fest.

Die Märkte der Schwellenländer stehen unter Belastung wegen der steigenden Rendite der US-Staatsanleihen. Die türkische Lira ist heute um 9 % eingebrochen, während der Handelssession betrug der Rückgang sogar 14 %. Dazu hat der überraschende Rücktritt des Vorsitzenden der türkischen Notenbank geführt. Präsident Erdogan war mit hohen Zinssätzen nämlich nicht einverstanden. Der neue Chef der Zentralbank will die Zinssätze niedrig erhalten. Vor einigen Tagen hat die türkische Notenbank den Leitzins plötzlich auf 19 % angehoben.

Die russische Zentralbank hat vergangene Woche ebenfalls völlig unerwartet den Leitzins um 0,25 % auf 4,5 % erhöht und erklärte dabei, die neue Erhöhung sei durchaus möglich. Stellvertretender Direktor des Internationalen Währungsfonds Geoffrey Okamoto glaubt indessen, dass sich das globale Wirtschaftswachstum 2021 angesichts der intensiven Impfkampagnen gegen das Coronavirus beschleunigen dürfte.

Nachrichten aus den USA: Jerome Powell hat eine Rede gehalten. Der Markt hat nicht erwartet, etwas neues zu hören, da der weitere geldpolitische Kurs nach der Fed Sitzung vorige Woche detailliert geklärt wurde. Die US-Notenbank ist bereit, den Leitzins bis 2023 niedrig zu halten.

Es wurde die Statistik über Hausverkäufe in den Vereinigten Staaten veröffentlicht. Sie sind um 6,6 % zurückgegangen, 3,6 % mehr als prognostiziert. Die Verkäufe der Häuser sind zurzeit nicht besonders wichtig für den Markt. Der Rückgang ist allem Anschein nach nur eine saisonale Erscheinung, die Amerikaner kaufen die Immobilien traditionell im Sommer.

Öl: Die Erwartungen der Experten haben sich bewahrheitet. Die Zahl der aktiven Bohrlöcher in den USA hat den Höchststand seit Jahresbeginn als Reaktion auf hohe Preise erreicht. Dies ist eine beachtliche Hürde für den Anstieg der Ölnotierungen.

Dow Jones hat die Session auf der Marke von 32630 eröffnet. Wahrscheinlicher ist ein Minus am Ende des Tages. Der Index kann sich innerhalb der Bandbreite von 32.000/33.000 bewegen.

WTI: zurzeit kostet amerikanische Rohölsorte 61,05 Dollar pro Barrel, 0,6 % weniger als bei der Eröffnung. Wir rechnen mit der Bandbreite von 59/62 Dollar.

USD/CAD: das Paar ist auf die Marke von 1.2500 gesprungen. Jetzt wird sich der Kurs voraussichtlich zwischen 1.2400 und 1.2580 bewegen. Der Grund besteht darin, dass sich der kanadische Dollar den Höchstständen im Paar mit der amerikanischen Währung genähert.

USDX: Der Dollar Index sieht weiterhin stärker als andere Währungen aus. Nach der Konsolidierung ist der Anstieg möglich. Die voraussichtliche Bandbreite liegt zwischen 91,50 und 92,50.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...