Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ US-Markt am 26. April. Woche wichtiger Nachrichten

parent
Analysen:::2021-04-26T08:55:11

US-Markt am 26. April. Woche wichtiger Nachrichten

US-Markt am 26. April. Woche wichtiger NachrichtenS&P 500, Tageschart

Angesichts der starken makroökonomischen Statistik und der stabil bleibenden Zahl der Corona-Infizierten schloss der US-Aktienmarkt vergangene Woche mit einem sicheren Wachstum. Der IHS Markit Einkaufsmanagerindex für verarbeitendes Gewerbe erreichte im April 60,6 Punkte, der höchste Wert seit Beginn der Aufhebungen im Frühjahr 2007.

Der Dow Jones ist am Freitag um 0,7 % angestiegen, der NASDAQ Composite hat 1,4 % an Wert gewonnen. Der S&P 500 hat sich um 1 % erhöht.

Asiatische Märkte am Morgen: japanische Indizes sind um 0,5 % gewachsen, die in China haben 0,1 % zugelegt.

Diese Woche werden viele wichtige Nachrichten erwartet.

Heute um 14:30 Uhr wird der Auftragseingang für langlebige Güter veröffentlicht. Nach Prognosen wird der Wert um ungefähr 1,8 - 2 % wachsen.

Am Mittwoch findet die Sitzung der Federal Reserve statt. Die Aufmerksamkeit wird auf die Kommentare zur Inflation gerichtet sein.

Am 29. April erscheint die Statistik zum Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal. Voraussichtlich wird das BIP um 6 % wachsen, im vorherigen Quartal betrug das Wachstum 4,3 %. Der BIP-Preisindex ist ebenfalls zu beachten. Es wird der Anstieg um 2,8 % erwartet.

Am 30. April wird die Statistik zu persönlichen Einkommen und Ausgaben veröffentlicht. Voraussichtlich werden die Einkommen dank den Direktzahlungen an die Bürger um 21 % steigen. Die Ausgaben dürften sich um 5 % erhöhen. Außerdem erscheint am Freitag der PCE-Preisindex (für Waren und Dienstleistungen im Warenkorb berechnet).

Der Dow Jones hat die Marke von 34.050 Punkten erreicht. Nach unseren Prognosen wird der Index zwischen 33.700 und 34.200 schwanken. Es gibt keine Gründe für den Anstieg, alle positiven Nachrichten sind in den Kurs bereits eingepreist. Aber bisher gab es auch nichts so negatives, um den Rückgang herbeizuführen. Der Markt wird sich ungefähr auf dem aktuellen Stand halten, bis der Impuls zur Preisverfall kommt.

USDX: der Dollar-Index ist am Freitag auf 90,70 gesunken, aber wahrscheinlich ist, dass der Rückgang bald aufhört. Voraussichtlich wird sich der Index innerhalb der Bandbreite von 90,20/91,20 bewegen. Der Markt soll sich irgendwann daran erinnern, dass die US-Wirtschaft doch sehr stark ist und die Rendite in Dollar sehr hoch.

USD/CAD: das Paar wird um das Niveau von 1.2470 gehandelt. Der Druck der Dollar-Bären wird nicht schwächer, wahrscheinlich handelt es sich dabei um Ölexporteure. Aber eine starke Unterstützung liegt bei 1.2360. Wir rechnen mit der Bewegung innerhalb der Bandbreite von 1.2360/1.2550.

Fazit

Vergangene Woche waren am US-Aktienmarkt Zeichen einer Erschöpfung und der Bereitschaft zur Korrektur zu beobachten. Als ein Impuls könnte die Steuererhöhung dienen, die für die Finanzierung des Wiederaufbauplans von Joe Biden in Höhe von 2,2 Bio. Dollar notwendig ist. Am Mittwochabend werden außerdem die Entscheidungen der Fed erwartet. Die Statistik zum Bruttoinlandsprodukts dürfte ebenfalls den Markt stark beeinflussen, besonders wenn sie schlechter als prognostiziert ausfällt.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...