Trendanalyse (Abb. 1).
Der Schlusspunkt der Tageskerze von gestern lag bei 1.1695 – nach der Abwärtsbewegung ab diesem Level wird das Paar heute wiederum versuchen, das untere Fraktal von 1.1683 (gelbe gestrichelte Linie) zu durchbrechen. Im Erfolgsfall kann sich die Preisrichtung hier ändern – den Rolling-Level von 14.6% - 1.1716 (gelbe gestrichelte Linie) betrachten wir als oberes Kursziel. Die Aufwärtstendenz wird auch nach dem Testen von 1.1716 aktuell bleiben – das nächste Ziel wird bei 1.1736 liegen und dem Rolling-Level von 23.6% (gelbe gestrichelte Linie) entsprechen.
Abb. 1 (Tageschart).
Komplexe Analyse:
- Indikatoranalyse – nach oben;
- Fibonacci-Retracements – nach oben;
- Volumen – nach oben;
- Candlestick Analyse – nach oben;
- Trendanalyse – nach oben;
- Bollinger-Bänder – nach oben;
- Wochenchart – nach oben.
Allgemeine Schlussfolgerung:
Der Schlusspunkt der Tageskerze von gestern lag bei 1.1695 – nach der Abwärtsbewegung ab diesem Level wird das Paar heute wiederum versuchen, das untere Fraktal von 1.1683 (gelbe gestrichelte Linie) zu durchbrechen. Im Erfolgsfall kann sich die Preisrichtung hier ändern – den Rolling-Level von 14.6% - 1.1716 (gelbe gestrichelte Linie) betrachten wir als oberes Kursziel. Die Aufwärtstendenz wird auch nach dem Testen von 1.1716 aktuell bleiben – das nächste Ziel wird bei 1.1736 liegen und dem Rolling-Level von 23.6% (gelbe gestrichelte Linie) entsprechen.
Das folgende Szenario ist weniger wahrscheinlich: der Preis bewegt sich ab 1.1695 (Schlusspunkt der Tageskerze von Freitag) abwärts, testet das untere Fraktal von 1.1663 (rote gestrichelte Linie), kehrt sich dann um und geht in Richtung von 1.1716 (der Rolling-Level von 14.6% – gelbe gestrichelte Linie).