Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD – Übersicht für den 4. Januar. Anthony Fauci: die Situation mit Omikron in den USA ist nicht so sicher, wie es scheinen mag

parent
Analysen:::2022-01-04T19:03:12

GBP/USD – Übersicht für den 4. Januar. Anthony Fauci: die Situation mit Omikron in den USA ist nicht so sicher, wie es scheinen mag

GBP/USD – Übersicht für den 4. Januar. Anthony Fauci: die Situation mit Omikron in den USA ist nicht so sicher, wie es scheinen mag

Das Währungspaar GBP/USD blieb am Freitag und Montag aufsteigend. Wir möchten Sie daran erinnern, dass das britische Pfund mit dem US-Dollar gepaart am Ende des Jahres 2021 ziemlich unerwartet zu steigen begann. "Ziemlich unerwartet" – weil es dafür keine fundamentalen Gründe gab. Zumindest in der Wachstumsphase. Denn zu dieser Zeit gab es im Prinzip praktisch keine fundamentalen oder makroökonomischen Ereignisse. Aus technischer Sicht ist diese Bewegung jedoch seit Monaten im Gange. Wenn man auf die älteren Charts einen Blick wirft, wird es offensichtlich, dass die ganze Bewegung 2021 maximal korrektiv war. Auf jeden Rückgang folgte ein nahezu gleich großer Wachstumsschnitt des Paares. Natürlich blieb die Abwärtstendenz dabei bestehen, aber sie sah immer noch mehr aus wie eine Korrektur gegen den globalen Trend von 2020. Also könnte der Anstieg des Pfunds, den wir jetzt beobachten, eine einfache Korrektur gegen die Abwärtstendenz sein, die wiederum eine Korrektur gegen den Aufwärtstrend von 2020 sein könnte. Wir sagten bereits, dass wir den Hauptgrund für das Wachstum der US-Währung in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 in den hohen Erwartungen des Marktes an eine Straffung der Geldpolitik der Fed sehen. Jetzt kann dieser Faktor jedoch schon mehrfach abgearbeitet sein. Daher könnte das Pfund wie der Euro in den nächsten Monaten teurer werden, nur weil der Dollar keine fundamentale Unterstützung mehr hat. Als Erinnerung sagen wir, dass die Bank of England den Leitzins Ende 2021 erhöhte, das heißt, sie begab sich auch auf den Weg der Verschärfung. Dementsprechend gibt es wirtschaftliche Gründe für das Wachstum der britischen Währung.

Omikron ist immer noch besorgniserregend. Die USA sind keine Ausnahme

Ende 2021 und Anfang 2022 bleibt das Hauptthema auf dem Devisenmarkt der Stamm Omikron und seine Verbreitung auf der ganzen Welt. Es wird mehr über Großbritannien und die Europäische Union geredet, aber über die USA scheinen alle vergessen zu haben, obwohl die Staaten seit Beginn der Pandemie an erster Stelle in der Welt in Bezug auf die Anzahl der Krankheitsfälle standen und bleiben. Der Chefinfektionist des Landes, Anthony Fauci, glaubt, dass der positive Effekt des weniger schweren Krankheitsverlaufs beim Menschen durch eine höhere Anzahl der Krankheiten von Omikron ausgeglichen werden könne. "Wenn Sie viel mehr Erkrankte haben, kann dies die positiven Auswirkungen des leichteren Krankheitsverlaufs negieren. Wir machen uns besonders Sorgen um nicht geimpfte Menschen. Sie sind die am meisten gefährdete Kategorie, wenn Sie einen Virus haben, der extrem ansteckend ist", erklärte Fauci. Der Chefvirologe der USA wies auch darauf hin, dass Omikron in naher Zukunft das Land dominieren und die Zahl der Infizierten weiter steigen würden.

Wie wir sehen können, sind die Nachrichten zu Beginn des Jahres weiterhin nicht die rosigsten. Denn selbst wenn die Zahl der Krankenhauseinweisungen nicht steigt, wird sich der neue Stamm immer noch auf die Wirtschaft des Landes auswirken. Zumindest, weil sich zu viele Menschen infizieren und sich in Isolation begeben. Es ist gut, wenn es die Möglichkeit gibt, von zu Hause aus zu arbeiten, aber nicht alle Berufe bedeuten die Möglichkeit, aus der Ferne zu arbeiten. Wenn Sie alle Kellner im Café krank haben, wird es einfach niemanden geben, der arbeitet. Das ist die Hauptgefahr von Omikron, der mit einer solchen Ausbreitungsrate die meisten Menschen in jedem Land infizieren kann. Natürlich werden die Menschen früher oder später genesen, aber es gibt keine Garantie dafür, dass sie sich zum zweiten oder dritten Mal nicht mit Omikron infizieren. Es gibt keine Garantie, dass in ein paar Monaten kein neuer Stamm mit neuen "Überraschungen" auftritt. Es ist also noch eindeutig zu früh zu sagen, dass die Menschheit das Coronavirus besiegt. Dies bedeutet, dass die Wirtschaft eines jeden Landes mehr als einmal von der Pandemie betroffen sein kann.GBP/USD – Übersicht für den 4. Januar. Anthony Fauci: die Situation mit Omikron in den USA ist nicht so sicher, wie es scheinen mag

Die durchschnittliche Volatilität des Paares GBP/USD beträgt derzeit 83 Punkte pro Tag. Für das Paar Pfund/Dollar ist das ein mittlerer Wert. Am Dienstag, dem 4. Januar, erwarten wir also eine Bewegung innerhalb des Kanals, der sich auf die Niveaus 1,3389 und 1,3555 beschränkt. Die Umkehr des Heikin Ashi Indikators nach oben wird eine mögliche Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung signalisieren.

Die nächsten Unterstützungsniveaus:

S1 – 1,3428

S2 – 1,3367

S3 – 1,3306

Die nächsten Widerstandsniveaus:

R1 – 1,3489

R2 – 1,3550

R3 – 1,3611

Handelsempfehlungen:

Das Paar GBP/USD setzt auf dem 4-Stunden-Chart eine starke Aufwärtsbewegung fort. Also kann man heute die Möglichkeit der Eröffnung neuer Long-Positionen mit dem Ziel von 1,3550 erwägen, wenn der Preis vom gleitenden Durchschnitt abprallt. Es ist empfehlenswert, Short-Positionen zu erwägen, wenn sich das Paar wieder unter dem gleitenden Durchschnitt mit den Zielen 1,3389 und 1,3367 festsetzt, und man sollte sie bis zur Umkehr des Heikin Ashi Indikators nach oben offen halten.

Wir empfehlen Ihnen sich bekanntzumachen:

EUR/USD – Übersicht für den 4. Januar. Die Coronavirus-Pandemie werde die Menschheit auch im Jahr 2022 begleiten, teilte die WHO mit

Prognose und Handelssignale für EUR/USD am 4. Januar. Detaillierte Analyse der Bewegung des Paares und der Handelsgeschäfte

Prognose und Handelssignale für GBP/USD am 4. Januar. Detaillierte Analyse der Bewegung des Paares und der Handelsgeschäfte

Erläuterungen zu den Abbildungen:

Kanäle der linearen Regression – helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide in eine Seite gerichtet sind, dann ist der Trend momentan stark.

Der gleitende Durchschnitt (20,0; geglättet) – bestimmt die kurzfristige Tendenz und die Richtung, in die man jetzt handeln soll.

Murrey-Niveaus – Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätsniveaus (rote Linien) – ein wahrscheinlicher Preiskanal, in dem das Paar den nächsten Tag verbringen wird, basierend auf den aktuellen Volatilitätsindikatoren.

Der CCI-Indikator – sein Eintritt in den Überverkaufbereich (unter das Niveau von -250) oder in den Überkaufbereich (über das Niveau von +250) bedeutet, dass sich eine Trendumkehr in die entgegengesetzte Richtung nähert.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...