Das Paar von USD/JPY blieb beim Schlusskurs am vergangenen Freitag nicht lange. Der Marlin-Oszillator hat zu sinken begonnen und verringert somit die Wahrscheinlichkeit, ein Dreieck zu bilden, erhöht aber die Wahrscheinlichkeit, den Zielbereich von 119,54/97 zu erreichen. Mehr als diese Korrekturthese liefert die aktuelle Situation auf dem Tageschart nicht.
Der Preis zeigt die Absicht, auf dem 4H-Chart nach unten zu drehen. Der Marlin-Oszillator hat es nicht eilig, den Ereignissen einen Schritt voraus zu sein, obwohl er von Natur aus ein Frühindikator sein sollte. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, kann der Wendepunkt irreführend sein. Der Ausstieg des Preises über dem Hoch vom 30. März bei 123,21, der mit der MACD-Linie zusammenfällt, wird die Absicht des Preises bestätigen, weiter zu steigen. Das Bestätigungsniveau für den Abwärtstrend ist das Tief vom 31. März bei 121,29.
