Der Euro fällt weiter, obwohl er sich verlangsamt hat. Er hat eine technisch und ideologisch wichtige Unterstützung bei 1,0820, deren Überwindung das Ziel von 1,0636 eröffnet - das Tief vom März 2020. Der Marlin-Oszillator einer täglichen Skala bewegt sich genau horizontal, was auf das vorläufige Schließen von Short-Positionen vor einem Angriff mit frischen Kräften hindeutet.
Auf dem H4-Chart wächst der Marlin-Oszillator in der Abwärtstrendzone. Dies kann auf zwei Arten interpretiert werden: die Verdünnung des Oszillators vor einem weiteren Rückgang in den überverkauften Bereich und eine leichte Konvergenz mit dem Preis, was auf die erwartete Schließung von Positionen hinweist.
Es erscheinen zwei Szenarien einer Aktion: Preiskorrektur vom aktuellen Niveau (Korrekturlimit bei 1,0945) und ein anschließender starker Angriff auf das Zielniveau von 1,0820 sowie Unterstützung bei 1,0820, die mit einem anschließenden Abprallen vom Niveau zusammenwirkt und erst dann mit einem weiteren Rückgang darunter geht.